Bundesdeutsche Presseberichterstattung um Flucht und Asyl Bundesdeutsche Presseberichterstattung um Flucht und Asyl
Migrationsgesellschaften

Bundesdeutsche Presseberichterstattung um Flucht und Asyl

Selbstverständnis und visuelle Inszenierung von den späten 1950er bis zu den frühen 1990er Jahren

    • 49,99 €
    • 49,99 €

Descrizione dell’editore

Bilder in der Presseberichterstattung nehmen Einfluss auf die Deutungs- und Wahrnehmungsmuster von Migration. Dadurch sind sie, die Bilder, Teil von gesellschaftlichen Aushandlungsprozessen über Migration. Über Pressebilder versichern sich Gesellschaften ihrer aktuellen Verfasstheit, sodass sie als Teil von Selbstverständigungsprozessen verstanden werden müssen. Aus dieser Perspektive widmet sich die Untersuchung Bildmotiven, die im Zeitraum der späten 1950er bis frühen 1990er Jahre in der Presseberichterstattung über ‚Flucht‘ und ‚Asyl‘ veröffentlicht wurden und leistet so einen Beitrag zum Verständnis der Bundesrepublik als Migrationsgesellschaft in historischer Perspektive.
Die AutorinDie wissenschaftlichen Schwerpunkte von Lisa-Katharina Weimar sind Visual History, historische Migrationsforschung sowie die Geschichte der Bundesrepublik. Aktuell ist sie im Schuldienst tätig.

GENERE
Saggistica
PUBBLICATO
2021
2 novembre
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
378
EDITORE
Springer Fachmedien Wiesbaden
DIMENSIONE
41,4
MB

Altri libri di questa serie

Lokale Wissensregime der Migration Lokale Wissensregime der Migration
2024
Gender, Flucht, Aufnahmepolitiken Gender, Flucht, Aufnahmepolitiken
2023
Un/doing deportation – Die Arbeit an der Ausreisepflicht Un/doing deportation – Die Arbeit an der Ausreisepflicht
2022
Die Produktion von Diversität in städtischen Verwaltungen Die Produktion von Diversität in städtischen Verwaltungen
2019
Was ist ein Migrationsregime? What Is a Migration Regime? Was ist ein Migrationsregime? What Is a Migration Regime?
2018
Migrationsregime vor Ort und lokales Aushandeln von Migration Migrationsregime vor Ort und lokales Aushandeln von Migration
2017