Carl Peters - Ein chauvinistischer Patriot oder Vorläufer des Nationalsozialismus? Carl Peters - Ein chauvinistischer Patriot oder Vorläufer des Nationalsozialismus?

Carl Peters - Ein chauvinistischer Patriot oder Vorläufer des Nationalsozialismus‪?‬

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Descrizione dell’editore

„Er war ein Herrenmensch durch und durch (…). Die Natur hatte ihn zum Eroberer vorausbestimmt.“1 Doch welcher Mensch verbirgt sich wirklich hinter Carl Peters, der eine der meist diskutierten Personen der Zeit des Kolonialismus in Deutschland darstellte. Der Augenmerk meiner Ausführungen soll auf der Klärung und Ergründung der Motive Peters’ liegen, die seine kolonialen Ambitionen begründeten. Vor allem soll geklärt werden, ob der Kult, der während des Nationalsozialismus stattfand, gerechtfertigt war oder ob sich andere Motive dahinter verbargen. Zu diesem Zweck soll die Person Carl Peters’ näher betrachtet werden. Hierzu soll vor allem seine Zeit vor der Kolonisation beleuchtet werden, da hierbei einige seiner späteren Motive begründet werden. Zudem wird auf seine erste Expedition, die Usagara-Expedition, eingegangen, da hier vor allem sein Selbstverständnis deutlich wird, was auch zu dem späteren Kult um seine Person führte. Zudem soll auch das Ende seiner politischen Laufbahn geschildert werden, auf dessen Basis während des Nationalsozialismus die Vorform der Dolchstoßlegende konstruiert wurde. Abschließend wird auf seine Gründe eingegangen, die ihn dazu verleitet haben, 1884 eigenständig und eigenmächtig koloniale Erwerbungen für das Deutsche Reich durchzuführen. Auf dieser Basis soll dann letztendlich die Frage beantwortet werden, ob Peters ein chauvinistischer Patriot oder doch ein ideologischer Vorläufer des Nationalsozialismus war.

GENERE
Storia
PUBBLICATO
2013
14 gennaio
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
14
EDITORE
GRIN Verlag
DIMENSIONE
100,3
KB

Altri libri di Anita Moor