Das ‚bessere’ Geld Das ‚bessere’ Geld

Das ‚bessere’ Geld

Eine ethnographische Studie über Regionalwährungen

    • 36,99 €
    • 36,99 €

Descrizione dell’editore

Geld tritt in vielen unterschiedlichen Erscheinungsformen auf und jede davon bringt eigene soziale Praxen hervor. Christian Thiel untersucht diese bislang kaum erforschte Thematik am Beispiel der Regionalwährungen. Diese, nur regional gültigen, privaten Gelder sollen bei den Menschen ein besseres – moralisches, soziales oder ökologisches – Verhalten bewirken. Kann eine solche „(Um-)Programmierung“ des Geldes gelingen? Welche Akteure mit welchen Intentionen stecken dahinter? Diese Fragen analysiert der Autor anhand eines historischen und ethnographischen Vorgehens. Dabei treten verschiedene Geldkonzepte zutage, die seit Anfang des 20. Jahrhunderts von geldreformerischen Bewegungen als Lösung für krisenhafte Modernisierungserscheinungen propagiert werden. In einer qualitativen Fallstudie wird bei einem dieser privaten Geldexperimente untersucht, wie dieses andere Geld im Alltag eingesetzt wird und welche individuellen und sozialen Auswirkungen es tatsächlich hat.

Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften sowie an PraktikerInnen aus den Bereichen Regionalgeld, Regionalplanung und -politik und Nachhaltigkeit.

GENERE
Saggistica
PUBBLICATO
2011
26 settembre
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
373
EDITORE
VS Verlag für Sozialwissenschaften
DIMENSIONE
1,6
MB

Altri libri di Christian Thiel

Never lose money Never lose money
2017
Schatz, ich habe den Index geschlagen! Schatz, ich habe den Index geschlagen!
2017
Wieso Frauen immer Sex wollen und Männer immer Kopfschmerzen haben Wieso Frauen immer Sex wollen und Männer immer Kopfschmerzen haben
2014
Die Ist-Awesome-Matrix Die Ist-Awesome-Matrix
2023
Generation beziehungsstark Generation beziehungsstark
2022
Schatz, ich habe Aktien gekauft! Schatz, ich habe Aktien gekauft!
2020