Das gesellschaftliche Unbehagen in der EU Das gesellschaftliche Unbehagen in der EU

Das gesellschaftliche Unbehagen in der EU

Ursachen, Dimensionen, Folgen

    • 69,99 €
    • 69,99 €

Descrizione dell’editore

Das Buch beleuchtet die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungsbedingungen in der EU in vergleichender Perspektive. Auf der Basis theoretischer Ansätze und umfassender empirischer Befunde werden die Ursachen des weitreichenden gesellschaftlichen Unbehagens der BürgerInnen, zentrale Charakteristika der aktuellen Stimmungslagen in Europa und potentielle Solidaritätseinschränkungen im Zuge der Krise analysiert. Die vorliegende Monographie wurde als Habilitationsschrift an der Universität Salzburg approbiert. Auszüge aus den Gutachten:
„Ich wünsche der Arbeit, dass sie die breite Leserschaft erreicht, die sie verdient.“ (Nina Baur, TU Berlin)„Unverkennbar stellt die Arbeit den Versuch eines großen Wurfs dar, analytisch auf der Höhe der Theoriediskussion, methodisch elaboriert und empirisch gehaltvoll.“ (Georg Vobruba, Universität Leipzig)„I am impressed by Aschauer´s knowledge and good use of so many statistical techniques.” (Eldad Davidov, Universität Zürich) Der InhaltPositionierung der Monographie • Explikation der forschungsleitenden Begriffe • Analyse der soziologischen Integrationstheorien • Gesellschaftliche Entwicklungsbedingungen in der EU • Nationale Folgewirkungen im Zuge der gegenwärtigen Krise • Individuelle Dynamiken des gesellschaftlichen Unbehagens • Operationalisierung des Erklärungsmodells •Empirische Analyse der Ursachen, Dimensionen und Folgen • Ausblick, Zusammenschau und theoretische Verknüpfung der Erkenntnisse
Die ZielgruppenEuropasoziologInnen • SozialwissenschaftlerInnen im Bereich europäisch-vergleichender Sozialstrukturanalyse • Quantitative SozialforscherInnen (ländervergleichende Umfragen)
Der AutorMMag. Dr. PD. Wolfgang Aschauer ist Assoziierter Professor an der Abteilung Soziologie und Kulturwissenschaft der Universität Salzburg. 

GENERE
Saggistica
PUBBLICATO
2017
30 marzo
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
804
EDITORE
Springer Fachmedien Wiesbaden
DIMENSIONE
4,9
MB

Altri libri di Wolfgang Aschauer

Die österreichische Gesellschaft während der Corona-Pandemie Die österreichische Gesellschaft während der Corona-Pandemie
2022
Solidaritätsbrüche in Europa Solidaritätsbrüche in Europa
2015
Die Befragung im Kontext von Raum, Zeit und Befindlichkeit Die Befragung im Kontext von Raum, Zeit und Befindlichkeit
2010