Das Grabmal des Theoderich in Ravenna - wirklich? Das Grabmal des Theoderich in Ravenna - wirklich?

Das Grabmal des Theoderich in Ravenna - wirklich‪?‬

Ravenna ohne Honorius und ohne Theoderich

    • 6,99 €
    • 6,99 €

Descrizione dell’editore

Das Mausoleum des Theoderich in Ravenna "gilt als herausragendste Bauleistung der Ostgoten in Italien" [Wikipedia]

Der Autor behauptet, dass das prominente Bauwerk weder von den Ostgoten erbaut worden ist noch Theoderich zugeordnet werden kann noch ein Grabmal war.

Weiterhin behauptet er, dass weder Kaiser Honorius noch der Gotenkönig Theoderich je in Ravenna residiert haben und dass die prächtige Geschichte Ravennas leider nur ein Konstrukt ist.

Er skizziert und eine von der Forschungsmeinung abweichende Geschichte Italiens im ausgehenden 4. Jh. und der ersten Hälfte des 5. Jh. und eine alternative Stadtgeschichte Ravennas.

Das "Mausoleum" war nach Meinung des Autors ursprünglich ein rein technisches Bauwerk, das später im Zusammenhang mit der Schaffung des Ravenna-Konstrukts zum Grabmal erhoben wurde.

GENERE
Arte e intrattenimento
PUBBLICATO
2023
26 giugno
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
164
EDITORE
Books on Demand
DIMENSIONE
2,8
MB

Altri libri di Michael Meisegeier

Frühe Kirchenbauten in Syrien, Konstantinopel, Jerusalem und im Heiligen Land Frühe Kirchenbauten in Syrien, Konstantinopel, Jerusalem und im Heiligen Land
2023
Kein frühchristlicher Kirchenbau in Nordafrika Kein frühchristlicher Kirchenbau in Nordafrika
2022
Pas d'églises paléochrétienne en Afrique du Nord Pas d'églises paléochrétienne en Afrique du Nord
2022
Frühe Kirchenbauten in Spanien und Portugal Frühe Kirchenbauten in Spanien und Portugal
2021
Frühe Kirchenbauten in England, Schottland und Irland Frühe Kirchenbauten in England, Schottland und Irland
2020
Frühe Kirchenbauten in Italien Frühe Kirchenbauten in Italien
2020