Daseinsvorsorge und Gemeinwesen im ländlichen Raum Daseinsvorsorge und Gemeinwesen im ländlichen Raum

Daseinsvorsorge und Gemeinwesen im ländlichen Raum

    • 39,99 €
    • 39,99 €

Descrizione dell’editore

In entlegenen, ländlichen Räumen ergeben sich komplexe Problemlagen, die eine interdisziplinäre Erforschung notwendig machen. Der vorliegende Band beleuchtet mit Hilfe unterschiedlichster Fachdisziplinen neue Ansätze für die Daseinsvorsorge und das Gemeinwesen. Beteiligt sind Sozial-/Wirtschaftsgeografie und Ökologie, Soziologie, Politikwissenschaft, Agrarwissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Psychiatrie, Theologie, Kriminologie und Präventionswissenschaft. 

Der Inhalt

Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum · Die Versorgung der Bevölkerung in ländlichen Räumen · Die Rolle der Krankenhäuser im ländlichen Raum · Motivationale Aspekte ehrenamtlichen Engagements im Zivil- und Katastrophenschutz in ländlichen Räumen · Kirchlich gebundenes Ehrenamt in peripheren ländlichen Räumen · Lehrerbildung im ländlichen Raum · Beitrag der Landwirtschaft zur Sicherung der Daseinsvorsorge in ländlichen Räumen · Einkaufsgewohnheiten und Versorgungszufriedenheit im ländlichen Raum · Lebensperspektiven auf dem Land: Unternehmer-Dörfer im Gartenring · Sicherheitsmentalitäten im ländlichen Raum · Sicherheit, Kriminalität und Kriminalprävention im ländlichen Raum

Die Zielgruppen

Alle an der Daseinsvorsorge im ländlichen Raum interessierten Wissenschaftler und Praktiker

Die Herausgeber

Dr. Michael Herbst ist Professor für Praktische Theologie an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald.

Dr. Frieder Dünkel ist emeritierter Inhaber des Lehrstuhls für Kriminologie an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald.

Benjamin Stahl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut zur Erforschung von Evangelisation und Gemeindeentwicklung der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald.

GENERE
Saggistica
PUBBLICATO
2016
6 aprile
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
247
EDITORE
Springer Fachmedien Wiesbaden
DIMENSIONE
4,2
MB

Altri libri di Michael Herbst, Frieder Dünkel & Benjamin Stahl

Aufbau eines Wissenstransfersystems unter besonderer Berücksichtigung der mittelständischen Unternehmen der Automobilzulieferindustrie Aufbau eines Wissenstransfersystems unter besonderer Berücksichtigung der mittelständischen Unternehmen der Automobilzulieferindustrie
2011
Enterprise 2.0 und Konsequenzen für die Arbeitswelt Enterprise 2.0 und Konsequenzen für die Arbeitswelt
2010
Evangelium kommunizieren - Greifswalder Arbeitsbuch für Predigt und Gottesdienst Evangelium kommunizieren - Greifswalder Arbeitsbuch für Predigt und Gottesdienst
2022
Von der dunklen Seite der Macht Von der dunklen Seite der Macht
2022
Mündig! Mündig!
2022
Stadt, Land, Frust? Stadt, Land, Frust?
2019