Daseinsvorsorge Daseinsvorsorge
Demografischer Wandel - Hintergründe und Herausforderungen

Daseinsvorsorge

Eine gesellschaftswissenschaftliche Annäherung

    • 39,99 €
    • 39,99 €

Descrizione dell’editore

Der demografische Wandel und die Finanzknappheit der öffentlichen Kassen haben in den vergangenen Jahren zu vielfältigen Veränderungen in der (kommunalen) Daseinsvorsorge geführt. Vor allem entlegene ländliche Räume in Ost- und Westdeutschland sehen sich mit den unmittelbaren Folgen des Umbaus der öffentlichen Infrastruktur konfrontiert. Die AutorInnen betrachten die Ursachen und Konsequenzen des Wandels der Daseinsvorsorge, fragen aber zugleich auch nach den größeren gesellschaftlichen Zusammenhängen wie dem Wandel des Wohlfahrtsstaates und der neuen Rolle der Bürger bei der Leistungserbringung von Infrastruktur. Der Band bietet eine umfassende Zusammenschau verschiedener Disziplinen (Rechtswissenschaften, Geographie, Soziologie) auf das aus gesellschaftswissenschaftlicher Perspektive bisher wenig erforschte Thema Daseinsvorsorge.


Das Buch wendet sich an DozentInnen und StudentInnen der Rechtswissenschaften, Geographie und Soziologie sowie an PolitikerInnen.

GENERE
Saggistica
PUBBLICATO
2009
13 ottobre
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
222
EDITORE
VS Verlag für Sozialwissenschaften
DIMENSIONE
2,8
MB

Altri libri di Claudia Neu

Einsamkeit und Ressentiment Einsamkeit und Ressentiment
2024
Politik des Zusammenhalts Politik des Zusammenhalts
2019
Demografie und Demokratie Demografie und Demokratie
2012

Altri libri di questa serie

Wirtschaftspolitische Herausforderungen des demografischen Wandels Wirtschaftspolitische Herausforderungen des demografischen Wandels
2010
Die Bevölkerung in Ost- und Westdeutschland Die Bevölkerung in Ost- und Westdeutschland
2009