Der Betriebsübergang im Arbeitsrecht Der Betriebsübergang im Arbeitsrecht

Der Betriebsübergang im Arbeitsrecht

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Descrizione dell’editore

Der Betriebsübergang im Arbeitsrecht gem. § 613 a BGB, gehört zu einem der anspruchsvollsten arbeitsrechtlichen Bestimmungen und bringt noch heute einige noch nicht geklärte Rechtsfragen mit sich. Für einen erfolgreichen Betriebsübergang müssen genaue Voraussetzungen gemeinsam und ganzheitlich erfüllt werden. Zum einen muss ein Betrieb oder Betriebsteil definitiv übergehen und ein Inhaberwechsel muss stattfinden. Zum anderen muss dieser Übergang durch ein zustande gekommenes Rechtsgeschäft begründet sein. Erst wenn alle Voraussetzungen bzw. Tatbestandsmerkmale erfüllt sind, liegt ein Betriebsübergang vor und erst dann können die Rechtsfolgen eintreten. Die in der Norm definierten Rechtsfolgen definieren den Übergang aller Arbeitsverhältnisse, die Fortgeltung kollektivrechtlicher Bestimmungen, die Haftungskontinuität und den Kündigungsschutz der Belegschaft. Die Rechtsfolgen sind zwingend und können nicht privatrechtlich ausgeschlossen werden. Die Norm dient eindeutig zum Schutze der Belegschaft. Nichts desto trotz versuchen viele Veräußerer oder Käufer die Norm durch Auslegungen und Verschachtelung von Ereignissen zu umgehen, um somit einen höheren Erlös für den Verkauf zu erhalten bzw. geringere Personalkosten einzukaufen. In diesem Punkt ist die deutsche und europäische Gesetzgebung gefordert, eindeutigere Klarheit über die unterschiedlichen Auslegungsmöglichkeiten zu schaffen um eine bessere Rechtssicherheit zu erlangen. Dies bleibt eine enorme und anspruchsvolle Herausforderung für die zukünftige Arbeit der Gesetzgebungen.

GENERE
Affari e finanze personali
PUBBLICATO
2013
30 dicembre
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
19
EDITORE
GRIN Verlag
DIMENSIONE
330,2
KB

Altri libri di Johann Gross

Crowdfunding. An Equity Financing Instrument Crowdfunding. An Equity Financing Instrument
2014
Opportunities and Risks of Closed-End Funds for Private and Corporate Investors Opportunities and Risks of Closed-End Funds for Private and Corporate Investors
2014
Möglichkeiten der Ausgestaltung eines Incentive-Programmes zur Steuerung und Motivation des Bankvertriebs und anschließender Transfer auf diverse Motivationstheorien Möglichkeiten der Ausgestaltung eines Incentive-Programmes zur Steuerung und Motivation des Bankvertriebs und anschließender Transfer auf diverse Motivationstheorien
2009
Harmonic Balance for Nonlinear Vibration Problems Harmonic Balance for Nonlinear Vibration Problems
2019
Der Betriebsübergang im Arbeitsrecht Der Betriebsübergang im Arbeitsrecht
2013