Der erste Sohn Der erste Sohn

Descrizione dell’editore

Das große Epos über den Gründungsmythos Amerikas.

Eli McCullough ist der erste Sohn der neuen Republik Texas, die am 2. März 1836 gegründet wird. Seine Eltern gehören zu jenen Siedlern, die sich ins Indianerland vorwagen, ein Paradies, das alles verheißt – nur keine Sicherheit. Bei einem Comanchenüberfall wird die Familie ausgelöscht. Eli wird verschleppt und wächst bei den Indianern auf. Als diese dem Druck der Weißen nicht mehr standhalten können, kehrt er zurück in eine ihm fremde Welt. Mit Härte gegen sich und andere, mit Cleverness, Skrupellosigkeit und Wagemut begründet er eine Dynastie, die durch Viehzucht und Öl zu immensem Reichtum und politischer Macht kommt. Doch Elis Nachkommen drohen an seinem Vermächtnis zu zerbrechen.
Mit seiner Geschichte über die Eroberung des amerikanischen Westens als große Familiensaga über drei Generationen, wird "Der erste Sohn" als „moderner amerikanischer Klassiker“ in einem Atemzug mit den Meisterwerken von Cormac McCarthy, John Dos Passos und Larry McMurtry genannt und stand wochenlang auf der New York Times Bestsellerliste.

GENERE
Narrativa e letteratura
PUBBLICATO
2014
26 maggio
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
608
EDITORE
Albrecht Knaus Verlag
DATI DEL FORNITORE
Verlagsgruppe Random House GmbH
DIMENSIONE
3
MB
Ruggine americana Ruggine americana
2018
The Son The Son
2013
American Rust American Rust
2009
American Rust American Rust
2009
Le Fils Le Fils
2014
„Religio vinculum societatis“ – Der Einfluss des religiösen Wandels im konfessionellen Europa als Motor der frühmodernen Staatsbildung „Religio vinculum societatis“ – Der Einfluss des religiösen Wandels im konfessionellen Europa als Motor der frühmodernen Staatsbildung
2011
Der Junge, der Träume schenkte Der Junge, der Träume schenkte
2011
Crossroads Crossroads
2021
Das Tor zur Welt: Träume Das Tor zur Welt: Träume
2022
Meeresfriedhof Meeresfriedhof
2024
Jahre des Jägers Jahre des Jägers
2019
Kreuzschnitt Kreuzschnitt
2017