Der freie Wille – Existiert er wirklich? Der freie Wille – Existiert er wirklich?

Der freie Wille – Existiert er wirklich‪?‬

Am Beispiel eines Straftäters in "Der freie Wille"

    • 5,99 €
    • 5,99 €

Descrizione dell’editore

Auf der Suche nach einer Antwort, muss man sich erst einmal die wichtigsten philosophischen Ansätze ansehen. Es gibt sehr viele verschiedene Ansichten zur Frage der Willensfreiheit, was es unmöglich macht zu entscheiden, welche richtig und welche falsch sind. Nachfolgend werden der Determinismus und der Kompatibilismus beschrieben.
Um die Willensfreiheit der Hauptfigur des Films DER FREIE WILLE , Theo Stoer, zu diskutieren, wird diese Figur nach einer kurzen Inhaltszusammenfassung, charakterisiert. Danach wird erörtert inwieweit Theo bei den Vergewaltigungen mit freiem Willen handelt und ob ihm die Schuld überhaupt zugerechnet werden kann. Oder er vielleicht nur Opfer seines eigenen determinierten Schicksals ist.

GENERE
Arte e intrattenimento
PUBBLICATO
2011
29 luglio
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
11
EDITORE
GRIN Verlag
DIMENSIONE
130
KB

Altri libri di Sabine Wipperfürth

Wirkung von Daily Soaps auf Jugendliche und die Anschlusskommunikation im Internet Wirkung von Daily Soaps auf Jugendliche und die Anschlusskommunikation im Internet
2011
Storyboard - Ein Überblick Storyboard - Ein Überblick
2011
Der Zusammenhang von Vornamen und sozialen Schichten Der Zusammenhang von Vornamen und sozialen Schichten
2011
Frauenbilder in "Sex and the City" Frauenbilder in "Sex and the City"
2011
Der Social Commerce am Beispiel von Amazons Rezensionssystem Der Social Commerce am Beispiel von Amazons Rezensionssystem
2011
Synästhetische Beziehung zwischen auditiven und visuellen Elementen Synästhetische Beziehung zwischen auditiven und visuellen Elementen
2011