Der Wachstumzwang Der Wachstumzwang

Der Wachstumzwang

Warum die Volkswirtschaft immer weiterwachsen muss, selbst wenn wir genug haben

    • 22,99 €
    • 22,99 €

Descrizione dell’editore

Mit dem Wirtschaftswachstum war über lange Zeit ein Heilsversprechen auf bessere Zukunft verbunden, das sich großenteils auch bewahrheitet hat. Doch aus diesem Heilsversprechen wird in neuester Zeit zunehmend eine Zwangshandlung. Für eine steigende Zahl von Menschen in reichen Ländern ist mehr materieller Wohlstand kein glaubhaftes Versprechen mehr auf ein noch besseres zukünftiges Leben. Deshalb wird Wachstum heute kaum noch mit diesem Argument begründet. Stattdessen hören wir, dass ein Land wie Deutschland bei geringem oder ausbleibendem Wachstum gegenüber anderen Ländern zurückbleibt, als Wirtschaftsstandort unattraktiv wird, an Innovationskraft einbüßt oder Arbeitsplätze verliert. Wir müssen wachsen, um wirtschaftlich erfolgreich zu bleiben, auch wenn wir gar nicht noch mehr materiellen Wohlstand wollen!
Das Buch von Mathias Binswanger zeigt auf, woher dieser Wachstumszwang genau kommt. Begründet ist er letztlich in der Tatsache, dass Unternehmen insgesamt über längere Zeit nur Gewinne machen können, wenn auch ein Wachstum des BIP stattfindet. Und Gewinne sind wiederum notwendig, damit Unternehmen längerfristig überleben. In neuester Zeit ist daraus zunehmend eine Zwangshandlung geworden: Wir müssen wachsen, um wirtschaftlich erfolgreich zu bleiben, auch wenn wir gar nicht noch mehr materiellen Wohlstand wollen! Genau das ist der Wachstumszwang!

GENERE
Affari e finanze personali
PUBBLICATO
2019
15 aprile
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
310
EDITORE
Wiley
DIMENSIONE
2,7
MB

Altri libri di Mathias Binswanger

Mehr Burokratie, weniger Freiheit (AT) Mehr Burokratie, weniger Freiheit (AT)
2024
Mehr Wohlstand durch weniger Agrarfreihandel Mehr Wohlstand durch weniger Agrarfreihandel
2020
Die Tretmühlen des Glücks Die Tretmühlen des Glücks
2019
Geld aus dem Nichts Geld aus dem Nichts
2015
Sinnlose Wettbewerbe Sinnlose Wettbewerbe
2010