Die Entwicklung der frühen Gesellschaften Die Entwicklung der frühen Gesellschaften

Die Entwicklung der frühen Gesellschaften

Die Geschichte Afghanistans

    • 5,99 €
    • 5,99 €

Descrizione dell’editore

Was treibt im Untergrund der Gesellschaften? Was treibt sie in den Untergang? Eroberer unterwerfen Weltreiche. Sie ersetzen die alte Herrschaft durch ihre neue Herrschaft. Dadurch ändert sich aber an den gesellschaftlichen Verhältnissen meistens sehr wenig. Diese bleiben weitgehend intakt und unberührt. Aber die Veränderungen, die langsam und kaum merklich im Flussbett der Gesellschaften vor sich gehen, unterspülen deren Fundament und bringen die ehemaligen Festungen gegen die Veränderung zum Einsturz. Die Revolutionen und Befreihungskriege sind dann nur die Hammerschläge, die ein morsch gewordenes Gebäude zum Einsturz bringen. Ihre innere Stabilität und Festigkeit hatten sie schon lange verloren. Am Beispiel der Geschichte Afghanistans soll dieser Wandel der gesellschaftlichen Prinzipien verdeutlicht werden. Sie schufen neue Gesellschaften, die auf neuen Grundsätzen beruhten, Rein äußerlich hatte sich kaum etwas verändert hat, weil die Länder und die Völker doch dieselben blieben. Nur das Zusammenleben hatte sich neu geordnet.

GENERE
Politica e attualità
PUBBLICATO
2012
30 luglio
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
345
EDITORE
BookRix
DIMENSIONE
1,3
MB

Altri libri di Rüdiger Rauls

Was braucht mein Kind? Was braucht mein Kind?
2013
Zukunft Sozialismus Zukunft Sozialismus
2016
Corona Corona
2021
Corona: Zwischen Querdenken und Regierungspolitik Corona: Zwischen Querdenken und Regierungspolitik
2021
Was braucht mein Kind? Was braucht mein Kind?
2013