Die narzisstische Persönlichkeitsstörung mit Schematherapie behandeln (Leben Lernen, Bd. 246) Die narzisstische Persönlichkeitsstörung mit Schematherapie behandeln (Leben Lernen, Bd. 246)
Leben lernen

Die narzisstische Persönlichkeitsstörung mit Schematherapie behandeln (Leben Lernen, Bd. 246‪)‬

    • 26,99 €
    • 26,99 €

Descrizione dell’editore

Mit der Schematherapie hat die Autorin einen passenden Ansatz für Menschen mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung gefunden. Es zeigt in behandlungspraktischen Kapiteln und an vielen Beispielen, wie die korrigierende Beziehungserfahrung ins Werk gesetzt wird.
Menschen mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung suchen dann den Psychotherapeuten auf, wenn sie ihr grandioses Selbstbild in Frage gestellt sehen. Auch in der psychotherapeutischen Beziehung ist ihr Verhaltensstil geprägt von Überheblichkeit, Entwertung des Gegenübers und Ansprüchlichkeit, was wenig erfahrene Behandler schnell an die Grenzen ihrer Möglichkeiten bringt.
Die Schematherapie geht davon aus, dass es für jeden Menschen bestimmte erlernte Grundschemata gibt, die sein Verhalten steuern. Entwickelt wurde die Schematherapie von Jeffrey E. Young als psychodynamische Erweiterung des kognitiv-verhaltenstherapeutischen Ansatzes. Mit der Schematherapie ist es einfacher, auch hier Mitgefühl aufzubringen und die Patienten gleichzeitig mit ihrem unangemessenen, oft grenzüberschreitend-aggressiven Beziehungsstil zu konfrontieren. Wie die korrigierende Beziehungserfahrung ins Werk gesetzt wird, zeigt das Buch in behandlungspraktischen Kapiteln und an vielen Beispielen.
Zielgruppe:
- PsychotherapeutInnen aller Schulen
- VerhaltenstherapeutInnen

GENERE
Salute, mente e corpo
PUBBLICATO
2011
7 novembre
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
168
EDITORE
Klett-Cotta
DIMENSIONE
10,1
MB

Altri libri di questa serie

Hypno-analytische Teilearbeit (Leben Lernen, Bd. 252) Hypno-analytische Teilearbeit (Leben Lernen, Bd. 252)
2012
Stabilisierende Psychotherapie in akuten Krisen (Leben Lernen, Bd. 254) Stabilisierende Psychotherapie in akuten Krisen (Leben Lernen, Bd. 254)
2013
Traumatherapie in der Gruppe (Leben Lernen, Bd. 255) Traumatherapie in der Gruppe (Leben Lernen, Bd. 255)
2012
Dialogische Traumatherapie (Leben Lernen, Bd. 256) Dialogische Traumatherapie (Leben Lernen, Bd. 256)
2012
Burnout-Prävention im Arbeitsleben (Leben Lernen, Bd. 258) Burnout-Prävention im Arbeitsleben (Leben Lernen, Bd. 258)
2013
Keine Angst vor Paaren! (Leben Lernen, Bd. 259) Keine Angst vor Paaren! (Leben Lernen, Bd. 259)
2013