Die Sozialstruktur Deutschlands im internationalen Vergleich Die Sozialstruktur Deutschlands im internationalen Vergleich

Die Sozialstruktur Deutschlands im internationalen Vergleich

    • 42,99 €
    • 42,99 €

Descrizione dell’editore

Nationale Sozialstrukturanalysen machen im Zeitalter der Globalisierung immer weniger Sinn. Daher wird in diesem Buch die Entwicklung der deutschen Sozialstruktur mit der anderer Länder verglichen. Im Mittelpunkt stehen dabei europäische Länder. In vieler Hinsicht werden aber auch außereuropäische, moderne und sich entwickelnde Länder einbezogen. Im Einzelnen werden Strukturen der Bevölkerung, der Haushalte und Familien, der Bildung und der Erwerbstätigkeit, der sozialen Ungleichheit, der sozialen Sicherung und der Lebensweisen einander gegenüber gestellt.

Der Inhalt

Der Vergleichsmaßstab: Die Modernisierung der Sozialstruktur • Die Bevölkerung • Lebensformen • Haushalte und Familien • Bildung • Erwerbstätigkeit • Soziale Ungleichheit • Soziale Sicherung • Kultur und Lebensweise • Eine neue Gesellschaftsstruktur nach der postindustriellen Gesellschaft?

Die Zielgruppe

Lehrende und Studierende der Soziologiemit Schwerpunkt Sozialstrukturanalyse

Der Autor

Dr. Christian Steuerwald lehrt und forscht an der Universität Trier und ist Gastwissenschaftler an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

GENERE
Saggistica
PUBBLICATO
2015
18 agosto
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
401
EDITORE
Springer Fachmedien Wiesbaden
DIMENSIONE
13
MB

Altri libri di Christian Steuerwald

„Die drei Kulturen“ reloaded „Die drei Kulturen“ reloaded
2024
Literatursoziologie Literatursoziologie
2023
Kunst und Gewalt Kunst und Gewalt
2023