Die Vereindeutigung der Welt Die Vereindeutigung der Welt
Was bedeutet das alles?

Die Vereindeutigung der Welt

[Was bedeutet das alles?]

    • 5,49 €
    • 5,49 €

Descrizione dell’editore

Was haben das Verschwinden von Apfelsorten, das Auftreten von Politikern in Talkshows, religiöser Fundamentalismus und der Kunst- und Musikmarkt miteinander gemeinsam? Überall wird Vielfalt reduziert, Unerwartetes und Unangepasstes zurückgedrängt. An die Stelle des eigentümlichen Inhalts rückt vermeintliche Authentizität: Nicht mehr das "was" zählt, sondern nur noch das "wie". Thomas Bauer zeigt die Konsequenzen auf, sollten wir diesen fatalen Weg des Verlustes von Vielfalt weiter beschreiten.

GENERE
Saggistica
PUBBLICATO
2018
9 febbraio
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
104
EDITORE
Reclam Verlag
DIMENSIONE
1,2
MB

Altri libri di Thomas Bauer

Zum Menschenbild in den Tragödien des Sophokles Zum Menschenbild in den Tragödien des Sophokles
2010
Hattie's World Hattie's World
2024
Deutscher Tiefseehafen Wilhelmshaven. Chancen und Risiken Deutscher Tiefseehafen Wilhelmshaven. Chancen und Risiken
2012
La pérdida de la ambigüedad La pérdida de la ambigüedad
2022
Ockhams Rasiermesser Ockhams Rasiermesser
2022
Planung mit SAP ERP, BW und BPC – das richtige Werkzeug auswählen Planung mit SAP ERP, BW und BPC – das richtige Werkzeug auswählen
2015

Altri hanno acquistato

Was heißt hier "wir"? Zur Rhetorik der parlamentarischen Rechten Was heißt hier "wir"? Zur Rhetorik der parlamentarischen Rechten
2019
Vom Verschwinden der Rituale Vom Verschwinden der Rituale
2019
Wie reich darf man sein? Über Gier, Neid und Gerechtigkeit Wie reich darf man sein? Über Gier, Neid und Gerechtigkeit
2019
Brüchige Gegenwart. Reflexionen und Reaktionen Brüchige Gegenwart. Reflexionen und Reaktionen
2019
Hegel Hegel
2020
Palliativgesellschaft Palliativgesellschaft
2020

Altri libri di questa serie

Wie reich darf man sein? Über Gier, Neid und Gerechtigkeit Wie reich darf man sein? Über Gier, Neid und Gerechtigkeit
2019
Was ist europäisch? Zur Überwindung kolonialer und romantischer Denkformen Was ist europäisch? Zur Überwindung kolonialer und romantischer Denkformen
2021
Die kleinen Bücher zu den großen Fragen Die kleinen Bücher zu den großen Fragen
2019
Denken wagen Denken wagen
2017
Was ist Gerechtigkeit? Was ist Gerechtigkeit?
2016
Die Macht der Menschenbilder. Wie wir andere wahrnehmen Die Macht der Menschenbilder. Wie wir andere wahrnehmen
2021