Ein Vergleich der  "Neuen Frau"  mit dem "Girl"  bei Gabriele Tergit und Irmgard Keun Ein Vergleich der  "Neuen Frau"  mit dem "Girl"  bei Gabriele Tergit und Irmgard Keun

Ein Vergleich der "Neuen Frau" mit dem "Girl" bei Gabriele Tergit und Irmgard Keun

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Descrizione dell’editore

Diese Arbeit hat einen Vergleich der "Neuen Frau" mit dem Girl" bei Gabriele Tergit und Irmgard Keun zum Thema. Dazu werden die Werke "Käsebier erobert den Kurfürstendamm" von Tergit aus dem Jahre 1931 und "Gilgi - eine von uns" von Keun aus demselben Jahr herangezogen.
Die beiden ausgewählten Personen, an denen die Merkmale der "Neuen Frau" und des "Girl" nachgewiesen werden sollen, sind Dr. Charlotte Kohler aus "Käsebier erobert den Kurfürstendamm" und Gisela Kron aus "Gilgi - eine von uns".
In beiden Werken gibt es noch weitere Frauen, die ebenfalls als eine Art der "Neuen Frau" oder des "Girls" dargestellt sind, hier aber außer acht gelassen werden sollen.
Nun stellt sich die Frage, inwiefern Dr. Kohler eine Vertreterin der Generation der "Neuen Frau" ist und welche dazugehörigen Merkmale sie in sich vereint.
Unter dem gleichen Aspekt soll das "Girl" Gilgi und ihre typischen Eigenschaften und Kennzeichen untersucht werden.
Nachdem eine Definition der Begriffe "Neue Frau" und "Girl" vorgenommen wurde, soll textanalytisch vorgegangen werden, um mit der Hilfe von Sekundärliteratur die "Neue Frau" Kohler und das "Girl" Gilgi zu untersuchen.

GENERE
Narrativa e letteratura
PUBBLICATO
2002
27 agosto
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
19
EDITORE
GRIN Verlag
DIMENSIONE
321,7
KB

Altri libri di Nadine Bliedtner

Ein Vergleich zwischen Theresgen in Sophie Albrechts "Theresgen" und Luise in "Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller Ein Vergleich zwischen Theresgen in Sophie Albrechts "Theresgen" und Luise in "Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller
2005
Droht Deutschland nach der EU-Osterweiterung eine Migrationswelle von Arbeitskräften aus den MOE-Staaten? Droht Deutschland nach der EU-Osterweiterung eine Migrationswelle von Arbeitskräften aus den MOE-Staaten?
2005
Die Liberalisierung der deutschen Elektrizitätswirtschaft im Vergleich mit der Entwicklung in England/ Wales Die Liberalisierung der deutschen Elektrizitätswirtschaft im Vergleich mit der Entwicklung in England/ Wales
2005
Cardillac - Künstler und Verbrecher: Künstlertum als Befreiung vom Verdacht der Täterschaft sowie als Motiv für die Verbrechen Cardillac - Künstler und Verbrecher: Künstlertum als Befreiung vom Verdacht der Täterschaft sowie als Motiv für die Verbrechen
2004
Ein Vergleich der Liebeskonzeption im "Herzmaere"  Konrads von Würzburg mit der im "Tristan" Gottfrieds von Straßburg Ein Vergleich der Liebeskonzeption im "Herzmaere"  Konrads von Würzburg mit der im "Tristan" Gottfrieds von Straßburg
2002
Unterwegs in der Frühen Neuzeit - als Handwerker - Leben und Erfahrung auf der Wanderschaft Unterwegs in der Frühen Neuzeit - als Handwerker - Leben und Erfahrung auf der Wanderschaft
2002