Eine Untersuchung des Zusammenspiels von Prinzipien und Regeln in der deutschen Sprache Eine Untersuchung des Zusammenspiels von Prinzipien und Regeln in der deutschen Sprache

Eine Untersuchung des Zusammenspiels von Prinzipien und Regeln in der deutschen Sprache

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Descrizione dell’editore

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena.

GENERE
Professionali e tecnici
PUBBLICATO
2012
10 dicembre
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
22
EDITORE
GRIN Verlag
DIMENSIONE
111,1
KB

Altri libri di Fokko Peters

"Ob sich das Herz zum Herzen findet". Das Ehe- und Familienbild in "Lied von der Glocke" von Friedrich Schiller "Ob sich das Herz zum Herzen findet". Das Ehe- und Familienbild in "Lied von der Glocke" von Friedrich Schiller
2007
Biographisierung als Belebung? - "Ach, was mir lange" von Johannes Hadlaub im Spannungsfeld von autobiographischer Objektivität und lyrischer Subjektivität Biographisierung als Belebung? - "Ach, was mir lange" von Johannes Hadlaub im Spannungsfeld von autobiographischer Objektivität und lyrischer Subjektivität
2007
Eine Untersuchung zur Entstehung des „Evangelienbuchs“ von Otfrid von Weißenburg. Seine Vorgehensweise in der Exegese Eine Untersuchung zur Entstehung des „Evangelienbuchs“ von Otfrid von Weißenburg. Seine Vorgehensweise in der Exegese
2011
Eine Untersuchung des Zusammenspiels von Prinzipien und Regeln in der deutschen Sprache Eine Untersuchung des Zusammenspiels von Prinzipien und Regeln in der deutschen Sprache
2009
Der Staatslenker (‚rector rei publicae’) in Ciceros „De re publica“ Der Staatslenker (‚rector rei publicae’) in Ciceros „De re publica“
2008
Biographisierung als Belebung? Biographisierung als Belebung?
2008