Eine Untersuchung jugendlichen Sprachverhaltens im Chat Eine Untersuchung jugendlichen Sprachverhaltens im Chat

Eine Untersuchung jugendlichen Sprachverhaltens im Chat

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Descrizione dell’editore

Die elektronischen Medien spielen eine immer größer werdende Rolle in unserem Alltag, ein Leben ohne den Computer kann sich praktisch niemand mehr vorstellen. Durch die in den letzten Jahren stark angestiegene Verbreitung des Internets ist es möglich geworden, weltweit mit Menschen zu kommunizieren. Eine der wichtigsten Möglichkeiten dieser globalen Kommunikation ist der Chat. Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, 19 Quellen im Literaturverzeichnis.

GENERE
Professionali e tecnici
PUBBLICATO
2013
7 febbraio
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
30
EDITORE
GRIN Verlag
DIMENSIONE
11,1
MB

Altri libri di Katja Renkert

Andreas Flitners „Ewige Themen der Reform“ und deren Umsetzung an der Reformschule „Summerhill“ Andreas Flitners „Ewige Themen der Reform“ und deren Umsetzung an der Reformschule „Summerhill“
2008
Eine Untersuchung jugendlichen Sprachverhaltens im Chat Eine Untersuchung jugendlichen Sprachverhaltens im Chat
2007
Montessori-Pädagogik in der Hauptschule Montessori-Pädagogik in der Hauptschule
2007
Montessori-Pädagogik in der Hauptschule Montessori-Pädagogik in der Hauptschule
2008
Andreas Flitners 'Ewige Themen der Reform' und deren Umsetzung an der Reformschule 'Summerhill' Andreas Flitners 'Ewige Themen der Reform' und deren Umsetzung an der Reformschule 'Summerhill'
2008