"Für Gott, Kaiser und Vaterland zu Stehen oder zu Fallen ..." "Für Gott, Kaiser und Vaterland zu Stehen oder zu Fallen ..."

"Für Gott, Kaiser und Vaterland zu Stehen oder zu Fallen ...‪"‬

Die Aufzeichnungen Joseph Hundeggers aus dem Revolutionsjahr 1848

    • 21,99 €
    • 21,99 €

Descrizione dell’editore

Während in Paris, Berlin oder Wien 1848 die Studenten auf dei Barrikaden stiegen, zogen über 300 Innsbrucker Studierende "für Gott, Kaiser und Vaterland" ins Feld. Die anfängliche Begeisterung für die Revolution war hier rasch von einer reaktionär-radikalen Gesinnung abgelöst worden. Matthias Egger stellt die Aufzeichnungen eines Innsbrucker Jusstudenten vor, der als Mitglied der I. akademischen Kompanie ins Feld zog: Joseph Hundegger (1823-1896) begann am 18. März 1848, jenem Tag, an dem die neue Verfassung in Innsbruck kundgemacht wurde, ein Tagebuch zu führen. Vom 24. April bis 25. Juni beteiligte sich der junge Student an der Tiroler Landesverteidigung. Während dieser Zeit hielt er seine Erlebnisse in Briefen fest, die ebenfalls erhalten geblieben sind. Hundegger beschreibt einerseits Bewaffnung und Uniformierung der Schützen und schildert zahlreiche Patrouillengänge sowie Scharmützel mit "Freischärlern", andererseits reflektiert er seine Erfahrungen zu Krieg, Verwundung und Tod. Die edierten und kommentierten Dokumente halten die einschneidenden Erfahrungen von Revolution und Krieg durch einen unmittelbar Beteiligten fest und betten sie in das historische Umfeld ein.

GENERE
Storia
PUBBLICATO
2012
28 febbraio
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
268
EDITORE
Universitätsverlag Wagner in der Studienverlag Ges.m.b.H.
DIMENSIONE
6
MB

Altri libri di Matthias Egger