Finanzberichterstattung und Prognosefehler von Finanzanalysten Finanzberichterstattung und Prognosefehler von Finanzanalysten
Empirische Finanzmarktforschung/Empirical Finance

Finanzberichterstattung und Prognosefehler von Finanzanalysten

    • 64,99 €
    • 64,99 €

Descrizione dell’editore

Zu den bedeutendsten Zielgruppen der Geschäftsbericht -

informationen zählen neben den Privatanlegern und den

institutionellen Investoren vor allem Finanzanalysten. Obwohl

kapitalmarktorientierte Unternehmen im Geschäftsbericht –

sofern dieser bestimmte Informationspflichten erfüllen soll –

ein gesetzlich vorgeschriebenes Maß an Informationen

publizieren müssen, variiert die Qualität und die Quantität der

in den Geschäftsberichten gegebenen Informationen.


Tatjana Oberdörster untersucht mittels multipler Regressions -

analysen, für welche Teilberichte des Konzernlageberichts

und des Konzernanhangs ein signifikanter Zusammenhang

zwischen der Qualität dieser Teilberichte und der EPS-

Prognosequalität festgestellt werden kann. Das Ergebnis ist,

dass die Qualität der EPS-Prognosen der Finanzanalysten

von der inhaltlichen Qualität bestimmter Teile von Konzern-

lagebericht und Konzernanhang signifikant beeinflusst sind.

Vor allem eine qualitativ hochwertige Berichterstattung in

den Teilberichten „Zusatzbericht“ und „Kapitalflussrechnung“

führt dazu, dass Finanzanalysten die wirtschaftliche

Entwicklung von Unternehmen besser prognostizieren können.

GENERE
Affari e finanze personali
PUBBLICATO
2009
18 giugno
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
381
EDITORE
Gabler Verlag
DIMENSIONE
2,2
MB

Altri libri di questa serie

Der Einfluss von Dividenden auf Aktienrenditen Der Einfluss von Dividenden auf Aktienrenditen
2007
Aktienrückkäufe in Deutschland Aktienrückkäufe in Deutschland
2007
Stock Market Anomalies Stock Market Anomalies
2007
Konsum, Dividenden und Aktienmarkt Konsum, Dividenden und Aktienmarkt
2006