Frauen und Verhandlungserfolg Frauen und Verhandlungserfolg
essentials

Frauen und Verhandlungserfolg

Eine Einführung in Female Negotiation Strategies

    • 4,99 €
    • 4,99 €

Descrizione dell’editore

Täglich muss jeder von uns verhandeln. Dabei macht es einen Unterschied, ob Männer oder Frauen dies tun. So neigen Frauen dazu, sich mit schlechteren Ergebnissen zufrieden zu geben als Männer. Nach der Forschung lässt sich das mit dem gesellschaftlichen Rollenbild erklären. Wenn Frauen in Konflikten „tough“ auftreten, fürchten sie, ihrem Rollenbild nicht zu entsprechen und negative Gegenreaktionen – zum Beispiel in Form von Sympathieverlust – hervorzurufen (so genannter Backlash-Effekt). Welchen Ausweg gibt es? Dieser Frage geht die genderspezifische Verhandlungsforschung nach. Die Forschungsergebnisse werden in dem vorliegenden essential so vorgestellt, dass sie von jeder Leserin in einer Verhandlungssituation genutzt werden können.
Der InhaltZur Omnipräsenz von Verhandlungen
Das Dilemma von Frauen in Verhandlungen
Weibliche Verhandlungsstrategien – praktische Handlungsempfehlungen
Die ZielgruppenJede Frau, die ihren Erfolg in Verhandlungssituationen verbessern möchte
Die AutorinDr. Julia Sophia Habbe ist spezialisiert auf Konfliktlösung, Prozessführung sowie interne Untersuchungen. Sie ist Partnerin einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Frankfurt am Main und Lehrbeauftragte der Johann Wolfgang Goethe-Universität im Bereich genderspezifische Verhandlungsführung. 

GENERE
Affari e finanze personali
PUBBLICATO
2018
11 dicembre
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
38
EDITORE
Springer Fachmedien Wiesbaden
DIMENSIONE
443
KB

Altri libri di questa serie

Journalistische Praxis: Science Storytelling Journalistische Praxis: Science Storytelling
2020
Zirkulares Grundeinkommen und Nullzinspolitik Zirkulares Grundeinkommen und Nullzinspolitik
2020
Live Campaigns Live Campaigns
2018
Psychologisches Konfliktmanagement Psychologisches Konfliktmanagement
2018
Ökonomische Inwertsetzung zur Erhaltung des Naturkapitals Ökonomische Inwertsetzung zur Erhaltung des Naturkapitals
2018
Teamidentität, Teamentwicklung und Führung Teamidentität, Teamentwicklung und Führung
2016