Frieden hilft! Frieden hilft!

Frieden hilft‪!‬

Neue Themen in der Friedensbewegung seit 1990

Descrizione dell’editore

"Frieden hilft!" ist der Katalog zur gleichnamigen Ausstellung des Friedensmuseums Nürnberg (2016).



Die 90er waren eine spannende Umbruchzeit: Der Kalte Krieg war zu Ende, Deutschland vereinigt und fast atomwaffenfrei. Braucht es da noch eine Friedensbewegung? Oder bietet sich gerade jetzt die Chance, weiterzudenken und "Frieden" positiv zu definieren? So wurde in den 90ern der Grundstein gelegt für den Zivilen Friedensdienst und andere institutionalisierte Formen gewaltfreier Konflikttransformation, z.B. schulische Streitschlichterprogramme. Neue Formen der Politikberatung entstanden.



Zeitgleich bildete sich eine Bewegung heraus, die Flüchtlinge und das Grundrecht auf Asyl schützen wollte, denn die 90er standen auch im Zeichen eines neuen gewalttätigen, ja mörderischen Rassismus.



Viele Flüchtlinge kamen aus dem zerfallenden Jugoslawien. Den Kriegen dort begegnete die Friedensbewegung mit verzweifelter Fantasie. Die Bundeswehr zog in ihren ersten Krieg!



Zeitgleich kam es international wie auch bei uns zu einem großen Abrüstungszyklus. Durch Rüstungskonversion gewannen die Gemeinden riesige Flächen - gerade in Mittelfranken.



Vieles was neu schien in den 90ern ist seither selbstverständlicher Alltag geworden, manches, wie die Angriffe auf Flüchtlinge, scheint sich zu wiederholen. Zeit, zurück- und nach vorn zu schauen.



Eine Aufsatzsammlung und multimediale Einbettung runden das Büchlein ab!

GENERE
Saggistica
PUBBLICATO
2016
9 agosto
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
97
EDITORE
BoD E-Short
DIMENSIONE
9,4
MB

Altri libri di Birgitta Meier

Altri hanno acquistato

Geschlechterdemokratie: Das GENDERDEMOCRAT Manifest Geschlechterdemokratie: Das GENDERDEMOCRAT Manifest
2015
Ein Appell von Shirin Ebadi an die Welt Ein Appell von Shirin Ebadi an die Welt
2016
Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde, der das gestörte Verhältnis zwischen Wissenschaft und Massengesellschaft umfassend beschreibt. Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde, der das gestörte Verhältnis zwischen Wissenschaft und Massengesellschaft umfassend beschreibt.
2005
Nachdenkliches Nachdenkliches
2018
Bevölkerungsexplosion, Ökologie und Migration Bevölkerungsexplosion, Ökologie und Migration
2016
Die Welt der Commons Die Welt der Commons
2015