Gebrauchsanweisung für den Harz Gebrauchsanweisung für den Harz

Gebrauchsanweisung für den Harz

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Descrizione dell’editore

Der Harz ist die Heimat romanischer Meisterwerke und mittelalterlicher Fachwerkfassaden. Er darf sich des Schlosses und der Stiftskirche von Quedlinburg, der Goslaer Altstadt, historischer Bergwerke und anderer UNESCO-Weltkulturerbestätten rühmen. Was Uneingeweihten wie ein willkürliches Sammelsurium erscheint, zeigt in Wahrheit die Vielfalt der Sehens- und Merkwürdigkeiten. Dazu kommt der Nationalpark, der wie ein grünes Herz in Deutschlands Mitte sitzt - und dessen Naturreichtum am einstigen Grenzstreifen man heute auf dem Grünen Band wandernd entdecken kann. Jana Thiele berichtet von Harzgrafen, Klöstern und Burgruinen, von Schmalspurbahnen und Thermen. Und von Harzer Roller, Schierker Feuerstein und weiteren Spezialitäten der Region.

GENERE
Viaggi e avventura
PUBBLICATO
2014
10 marzo
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
224
EDITORE
Piper ebooks
DIMENSIONE
7,5
MB

Altri libri di Jana Thiele

Psychoanalyse und Kulturanalyse Psychoanalyse und Kulturanalyse
2007
Linguistik und Psychoanalyse Linguistik und Psychoanalyse
2007
Krankheit als Konzept und Motiv bei Adolf Muschg Krankheit als Konzept und Motiv bei Adolf Muschg
2007
Arno Schmidts Kursbestimmung in den 50er Jahren Arno Schmidts Kursbestimmung in den 50er Jahren
2007
Linguistik und Psychoanalyse Linguistik und Psychoanalyse
2013
Krankheit als Konzept und Motiv bei Adolf Muschg Krankheit als Konzept und Motiv bei Adolf Muschg
2013