Gefährlich oder gefährdet? Gefährlich oder gefährdet?
Geschlecht und Gesellschaft

Gefährlich oder gefährdet‪?‬

Diskurse über Sexarbeit zur Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Südafrika

    • 42,99 €
    • 42,99 €

Descrizione dell’editore

Die Analyse südafrikanischer Zeitungsartikel vor der WM 2010 zeigt, dass das Massenereignis WM als Katalysator dient, durch den Diskurse über Sexarbeit verstärkt medial inszeniert und dadurch sichtbar werden. Auf verschiedenen Ebenen sind in den Narrativen über die Zunahme von Sexarbeit zur WM heteronormative Vorstellungen von Sexarbeiterinnen* und Fußball-Fans mit vergeschlechtlichten Deutungen von Migration und Nation verwoben. Die Subjektpositionen, die Sexarbeiterinnen* in diesem medialen Diskurs zugewiesen werden, werden im Kontext vergeschlechtlichter und postkolonialer Machtverhältnisse gedeutet. Es zeigt sich, dass sie maßgeblich über die Zuweisung von Gefährdung oder Gefahr konstituiert werden.

Der Inhalt
Situierung und theoretischer Rahmen.- Die WM in Südafrika: Fußball, Nation und Geschlecht.- Sexarbeit: Repräsentationen und Verhandlungen.- Diskursanalytisch Forschen: Kritische Diskursanalyse als methodologischer Rahmen.- Diskursanalyse machen: Feldzugang, Dossier und Auswertungsmethode.- Die mythischen 40.000: Der Verlauf des Diskurses über die Zunahme von Sexarbeit zur Fußball-WM 2010.- Von ‚Massen‘, ‚Invasionen‘ und ‚offenen Grenzen‘: Die Struktur des Diskurses.- ‚(M)others’: Subjektpositionen von Sexarbeiterinnen*.

Die Zielgruppen
Studierende und Wissenschaftler*innen in den Sozial- und Kulturwissenschaften

Die Autorin
Dr. Carolin Küppers ist Wissenschaftliche Referentin im Referat Gesellschaft, Teilhabe und Antidiskriminierung der Bundesstiftung Magnus-Hirschfeld, Berlin.

GENERE
Saggistica
PUBBLICATO
2017
15 settembre
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
402
EDITORE
Springer Fachmedien Wiesbaden
DIMENSIONE
2,2
MB

Altri libri di questa serie

Über die Unwahrscheinlichkeit der Männlichkeitsforschung Über die Unwahrscheinlichkeit der Männlichkeitsforschung
2024
Männlichkeit und Flucht Männlichkeit und Flucht
2023
Prekäre Intimität Prekäre Intimität
2022
Gleichstellungspolitik im Kontext neuer Governance an Universitäten Gleichstellungspolitik im Kontext neuer Governance an Universitäten
2022
Gespannte Arbeits- und Geschlechterverhältnisse im Marktkapitalismus Gespannte Arbeits- und Geschlechterverhältnisse im Marktkapitalismus
2020
Handbuch Interdisziplinäre Geschlechterforschung Handbuch Interdisziplinäre Geschlechterforschung
2019