Genderkompetenz in Supervision und Coaching Genderkompetenz in Supervision und Coaching
Integrative Modelle in Psychotherapie, Supervision und Beratung

Genderkompetenz in Supervision und Coaching

Mit einem Beitrag zur Genderintegrität von Ilse Orth und Hilarion Petzold

    • 39,99 €
    • 39,99 €

Descrizione dell’editore

Brauchen Frauen und Männer in Supervision und Coaching Unterschiedliches? Werden Frauen und Männer in der supervisorischen Praxis „gleich“ behandelt? Was bedeutet Genderkompetenz im beraterischen Setting? Diesen und ähnlichen Fragen geht die Autorin nach und räumt mit Vorurteilen und Alltagstheorien gründlich auf. Das Buch leistet einen Beitrag zur differenzierten und theoriegeleiteten Auseinandersetzung mit dem Thema Gender. Mittels einer mehrperspektivischen Herangehensweise beleuchtet die Autorin das Thema Gender aus verschiedenen theoretischen Ansätzen, verknüpft sie mit Forschungsergebnissen, stellt mit Fallvignetten einen Praxisbezug her und vernetzt diese zu einem Integrativen Verständnis von Genderkompetenz in Supervision und Coaching. Für die Praxis wird diese Herangehensweise in einem Fragenset zur Reflexion von Prozessen auf der Genderebene verdeutlicht.

GENERE
Salute, mente e corpo
PUBBLICATO
2011
8 ottobre
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
342
EDITORE
VS Verlag für Sozialwissenschaften
DIMENSIONE
1,6
MB

Altri libri di questa serie

Zukunftsentwürfe des Leibes Zukunftsentwürfe des Leibes
2020
Der tätowierte Leib Der tätowierte Leib
2017
Hochaltrigkeit Hochaltrigkeit
2011
Gesundheitscoaching Gesundheitscoaching
2010
Gewissen und Gewissensbildung in der Psychotherapie Gewissen und Gewissensbildung in der Psychotherapie
2009