Generationenbeziehungen im Wohlfahrtsstaat Generationenbeziehungen im Wohlfahrtsstaat

Generationenbeziehungen im Wohlfahrtsstaat

Lebensbedingungen und Einstellungen von Altersgruppen im internationalen Vergleich

Agnes Blome e altri
    • 49,99 €
    • 49,99 €

Descrizione dell’editore

Die Alterung der Gesellschaft und sich ändernde Familienkonstellationen sind gemeinsame Entwicklungslinien der heutigen Wohlfahrtsstaaten. Diese Prozesse stellen die wohlfahrtsstaatliche Ausgestaltung oder - in radikalen Ansätzen - den Wohlfahrtsstaat selbst in Frage.

Die Autoren verknüpfen anhand des Vergleichs ausgewählter Länder (Deutschland, Frankreich, Italien und Schweden) Variationen des Wohlfahrtsstaats mit den Lebensbedingungen, Beziehungsmustern und Einstellungen verschiedener Generationen. Sie zeigen, dass dem Zusammenspiel zwischen den Generationenverhältnissen im Wohlfahrtsstaat und den Generationenbeziehungen in der Familie eine zentrale Stellung bei der Regulierung von Verteilungskonflikten zukommt.

GENERE
Saggistica
PUBBLICATO
2008
10 maggio
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
424
EDITORE
VS Verlag für Sozialwissenschaften
DIMENSIONE
2,9
MB

Altri libri di Agnes Blome, Wolfgang Keck & Jens Alber