Georg Simmel und die aktuelle Stadtforschung Georg Simmel und die aktuelle Stadtforschung

Georg Simmel und die aktuelle Stadtforschung

    • 26,99 €
    • 26,99 €

Descrizione dell’editore

Georg Simmel hat mit seinem Aufsatz "Die Großstädte und das Geistesleben" (1903) den Anstoß für die sozialwissenschaftliche Stadtforschung gegeben. Für Simmel verkörpern Großstädte den Sitz der Moderne - Orte, an denen sich durch Arbeitsteilung und Spezialisierung eine besondere Produktivkraft herausbildet. Orte, an denen das Individuum einen bis dahin unbekannten Grad an persönlicher Freiheit erlangt. Mit diesem Buch, einem Herausgeberwerk des Georg-Simmel-Zentrums für Metropolenforschung, gehen die Autorinnen und Autoren der Frage nach, welche Relevanz Simmel für die heutige Stadtforschung besitzt. Insbesondere wird das interdisziplinäre Potenzial des Simmelschen Ansatzes aufgezeigt.

GENERE
Saggistica
PUBBLICATO
2011
18 settembre
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
300
EDITORE
VS Verlag für Sozialwissenschaften
DIMENSIONE
1,3
MB

Altri libri di Harald A. Mieg, Astrid O. Sundsboe & Majken Bieniok

The Cambridge Handbook of Undergraduate Research The Cambridge Handbook of Undergraduate Research
2022
The Responsibility of Science The Responsibility of Science
2022
Organizational, Motivational, and Cultural Contexts of Volunteering Organizational, Motivational, and Cultural Contexts of Volunteering
2022
Forschendes Lernen im Spannungsfeld von Wissenschaftsorientierung  und Berufsbezug Forschendes Lernen im Spannungsfeld von Wissenschaftsorientierung  und Berufsbezug
2020
Inquiry-Based Learning - Undergraduate Research Inquiry-Based Learning - Undergraduate Research
2019
Freiwilligenarbeit Freiwilligenarbeit
2018