Geschichte des Materialismus und Kritik seiner Bedeutung in der Gegenwart Geschichte des Materialismus und Kritik seiner Bedeutung in der Gegenwart

Geschichte des Materialismus und Kritik seiner Bedeutung in der Gegenwart

    • 1,99 €
    • 1,99 €

Descrizione dell’editore

In Friedrich Albert Langes Werk 'Geschichte des Materialismus und Kritik seiner Bedeutung in der Gegenwart' wird die Entwicklung des Materialismus von der Antike bis zur Moderne detailliert untersucht. Lange präsentiert eine Zusammenfassung und Kritik der verschiedenen materialistischen Philosophien und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. Sein Stil ist akademisch, aber dennoch zugänglich und gut strukturiert, um auch für Laien verständlich zu sein. Dieses Werk ist ein Meilenstein in der philosophischen Literatur des 19. Jahrhunderts und bleibt bis heute relevant. Lange setzt sich mit den wichtigsten Denkern des Materialismus auseinander und liefert eine fundierte Analyse zu einem kontroversen Thema. Als einflussreicher Philosoph und Sozialreformer war Lange daran interessiert, die sozialen Veränderungen seiner Zeit zu verstehen und zu beeinflussen. Sein persönliches Engagement für progressive Ideen spiegelt sich in diesem Buch wider, da er die Bedeutung des Materialismus für die moderne Welt kritisch hinterfragt und alternative Perspektiven aufzeigt. In Langes Werk findet der Leser eine fesselnde Auseinandersetzung mit den Grundlagen des Materialismus und eine anregende Analyse seiner Relevanz für die Gegenwart. Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der an Philosophie, Gesellschaft und die Entwicklung des Denkens interessiert ist.

GENERE
Saggistica
PUBBLICATO
2017
14 dicembre
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
450
EDITORE
Musaicum Books
DIMENSIONE
3,2
MB

Altri libri di Friedrich Albert Lange