Gewalt in der Familie: Gewalt gegen Kinder, Gewaltformen und ihre Ursachen Gewalt in der Familie: Gewalt gegen Kinder, Gewaltformen und ihre Ursachen

Gewalt in der Familie: Gewalt gegen Kinder, Gewaltformen und ihre Ursachen

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Descrizione dell’editore

Erwachsene, die gewalttätig gegen ihre Kinder, (Ehe-)Partner oder Eltern handeln, waren oft als Kinder oder Jugendliche gewalttätig gegen andere Familienmitglieder (meistens gegen die Mutter oder jüngere Geschwister). Untersuchungen beweisen, dass kindliche Gewalt der beste Vorbote der erwachsenen Gewalt ist. Es gibt eine 'Karriere' von Gewalttätigkeit und die Ausbrüche gegen die eigenen Kinder oder den (Ehe-)Partner sind meistens ein ziemlich später Punkt in dieser Karriere. Gewalt in der Familie ist die am meist verbreitete Form von Gewalt. '85% aller Gewalttaten, die aktenkundig sind, werden innerhalb der Familie verübt' (www.lptw/vortraege2002/m_cierpka.html). Diese Arbeit beschäftigt sich ausschließlich mit der Gewalt von Eltern gegenüber ihren Kindern und die unterschiedlichen Ausprägungsformen von Eltern-Kind-Gewalt.

GENERE
Saggistica
PUBBLICATO
2004
19 ottobre
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
13
EDITORE
GRIN Verlag
DIMENSIONE
240,7
KB

Altri libri di Elisabeth Czok

Sexualpädagogik in den Medien. Von Dr. Sommer bis zur "Sexualerziehung 2.0" im Internet Sexualpädagogik in den Medien. Von Dr. Sommer bis zur "Sexualerziehung 2.0" im Internet
2014
Sexualerziehung im Wandel der Zeit Sexualerziehung im Wandel der Zeit
2006
Gewalt gegen Kinder in der Familie. Formen der Gewalt und ihre Ursachen Gewalt gegen Kinder in der Familie. Formen der Gewalt und ihre Ursachen
2004
Sexualpädagogik in den Medien. Von Dr. Sommer bis zur 'Sexualerziehung 2.0' im Internet Sexualpädagogik in den Medien. Von Dr. Sommer bis zur 'Sexualerziehung 2.0' im Internet
2014
Sexualerziehung im Wandel der Zeit Sexualerziehung im Wandel der Zeit
2012