Grundlagen der statistischen Datenanalyse Grundlagen der statistischen Datenanalyse
Grundwissen Politik

Grundlagen der statistischen Datenanalyse

Eine Einführung für Politikwissenschaftler

    • 22,99 €
    • 22,99 €

Descrizione dell’editore

Mit Ergebnissen empirischer Forschung, die in Kennwerten, Grafiken und Tabellen aufbereitet sind, kritisch und kompetent umgehen zu können, ist heute für Politologinnen und Politologen in Studium und Forschung eine unverzichtbare Voraussetzung. Diese kritische Lesekompetenz wird auch als "Statistical Literacy" bezeichnet. Dieses Buch vermittelt die "Statistical Literacy", indem es die Leser an ein echtes Verständnis der Annahmen und Vorgehensweisen in der Statistik herangeführt. Große Teile des Buches sind der Erläuterung und Einübung theoretischer Grundlagen gewidmet, wie der Messtheorie, der Argumentenlogik oder der Wahrscheinlichkeitstheorie. Die Idee hinter diesem didaktischen Konzept ist, dass ein Verständnis dafür, wie und warum bestimmte Ergebnisse zustande kommen, auch die Kritikfähigkeit erhöht. Zugleich ermöglicht ein solches Verständnis auch, über die reine Lesefähigkeit hinaus, eigene statistische Auswertungen problemadäquat durchzuführen.

Die beiden Autoren haben dieses Buch aus ihrer eigenen Lehrerfahrung heraus in mehrjähriger Arbeit geschrieben und das didaktische Konzept gezielt für die Bedürfnisse der Politikwissenschaft entwickelt. Die CD zum Buch erweitert die Möglichkeiten zur autodidaktischen Aneignung der statistischen Verfahren durch eine praxisorientierte Einführung in die Statistik-Software SPSS. Beispiele und vertiefende Exkurse runden das Buch zu einem fundierten und zugleich praxisnahen Lehr- und Nachschlagewerk ab, das für Studierende und Forschende gleichermaßen geeignet ist.

GENERE
Politica e attualità
PUBBLICATO
2007
23 settembre
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
403
EDITORE
VS Verlag für Sozialwissenschaften
DIMENSIONE
4,2
MB

Altri libri di Joachim Behnke & Nathalie Behnke

Reform des Bundestagswahlsystems Reform des Bundestagswahlsystems
2017
Wozu Wahlen? Wozu Wahlen?
2013
Logistische Regressionsanalyse Logistische Regressionsanalyse
2014
Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie
2007
Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie
2010
Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie
2009

Altri libri di questa serie

Deutsche Außenpolitik Deutsche Außenpolitik
2024
Afrika Afrika
2023
Internationale Organisationen Internationale Organisationen
2023
Fortgeschrittene Analyseverfahren in den Sozialwissenschaften Fortgeschrittene Analyseverfahren in den Sozialwissenschaften
2020
Vom Staat zum Markt Vom Staat zum Markt
2019
Qualitative Methoden in der Politikwissenschaft Qualitative Methoden in der Politikwissenschaft
2017