Hildesheimers "Mozart" - Das Ende der Fiktionen? Hildesheimers "Mozart" - Das Ende der Fiktionen?

Hildesheimers "Mozart" - Das Ende der Fiktionen‪?‬

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Descrizione dell’editore

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Universität Mainz), Veranstaltung: Mozart, oder: Der Komponist als literarische Figur, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch

GENERE
Professionali e tecnici
PUBBLICATO
2012
23 ottobre
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
29
EDITORE
GRIN Verlag
DIMENSIONE
116,7
KB

Altri libri di Renata Paluch-Kompalla

Kasushäufigkeit im Polnischen Kasushäufigkeit im Polnischen
2010
Hildesheimers "Mozart"  -  Das Ende der Fiktionen? Hildesheimers "Mozart"  -  Das Ende der Fiktionen?
2007
Der Ständekonflikt in Emilia Galotti Der Ständekonflikt in Emilia Galotti
2007
Wolfgang Hildesheimers Mozart - Das Ende der Fiktionen? Wolfgang Hildesheimers Mozart - Das Ende der Fiktionen?
2007
Der Ständekonflikt in Emilia Galotti Der Ständekonflikt in Emilia Galotti
2012