Horaz, Carmina, Frühlingsgedichte I, 4 und IV, 7 Horaz, Carmina, Frühlingsgedichte I, 4 und IV, 7

Horaz, Carmina, Frühlingsgedichte I, 4 und IV, 7

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Descrizione dell’editore

In der vorliegenden Arbeit sollen zunächst die beiden sich inhaltlich sehr nahe
stehenden Frühlingsgedichte I, 4 und IV, 7 - „so nahe verwandt, wie kein anderes
Paar horazischer Oden“1 - übersetzt werden.
Anschließend folgt eine genauere Betrachtung und Interpretation der Ode IV, 7, von
der Professor A.E. Housman in einer Vorlesung im Mai 1914 in Cambridge sagte:
“That, I regard as the most beautiful poem in ancient literature“. So soll die
Beschäftigung mit dieser „regina delle odi oraziane“2, wie die Ode IV, 7 von A. La
Penna gepriesen wird, den Schwerpunkt in dieser Arbeit bilden.
Abschließend soll noch ein Vergleich der beiden Frühlingsgedichte I, 4 und IV, 7
vorgenommen werden. Dies soll exemplarisch an einzelnen Textausschnitten
geschehen. Besonders interessant hierbei wird die Beobachtung der Entwicklung
horazischen Dichtens sein, da ja zwischen der Entstehung der früheren Ode I, 4, die
auf das Jahr 23 v.Chr. datiert ist, und der späteren Ode IV, 7, im Jahre 13 v.Chr.
entstanden, immerhin zehn Jahre liegen, und Horaz nur fünf Jahre nach
Veröffentlichung des vierten Odenbuchs, zu dem ihn Augustus gedrängt hat, starb.

GENERE
Consultazione
PUBBLICATO
2008
21 novembre
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
26
EDITORE
GRIN Verlag
DATI DEL FORNITORE
Open Publishing GmbH
DIMENSIONE
263
KB
Das Philosophem der Freundschaft bei Cicero und Seneca Das Philosophem der Freundschaft bei Cicero und Seneca
2008
Guilt and Responsibility in Arthur Miller's Plays Guilt and Responsibility in Arthur Miller's Plays
2008
The Phylogenesis of Aspect in English The Phylogenesis of Aspect in English
2008
Seneca, Epistulae morales ad Lucilium, Übung in Enthaltsamkeit ep. 18, 1-5 und 9-13 Seneca, Epistulae morales ad Lucilium, Übung in Enthaltsamkeit ep. 18, 1-5 und 9-13
2008
The Concept of Duality in Joyce Carol Oates’s “Where Are You Going, Where Have You Been?” The Concept of Duality in Joyce Carol Oates’s “Where Are You Going, Where Have You Been?”
2009
Love in 'To His Coy Mistress' Love in 'To His Coy Mistress'
2008