Ich wär so gern ganz anders, aber ich komme einfach nicht dazu Ich wär so gern ganz anders, aber ich komme einfach nicht dazu

Ich wär so gern ganz anders, aber ich komme einfach nicht dazu

Dem Leben die eigene Farbe geben

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Descrizione dell’editore

Leben Sie das Leben, das Sie sich wünschen?

Andere sind schöner, klüger, erfolgreicher. Warum kann ich nicht so sein wie sie? Warum kann ich nicht zeigen, wie viel eigentlich in mir steckt? Insbesondere Frauen sehen sich oft sehr kritisch und wären gerne anders. Christine Weiner lädt ein, sich auf unangestrengte Weise mit den eigenen Sehnsüchten auseinanderzusetzen, und vermittelt viele überraschend einfach umzusetzende und originelle Ideen, das zu entfalten, was in uns steckt!
Lange fühlte Christine Weiner sich als schwarzes Schaf und immer hatte sie das Gefühl, sie müsste sich anpassen, um richtig zu sein – bis sie herausfand, wie leicht es sein kann, der Mensch zu sein, der man wirklich sein möchte! Denn Hand aufs Herz: Sehnen wir uns nicht alle danach, etwas an uns und unserem Leben zu ändern? Ob es der Wunsch ist nach mehr Anerkennung, der Wunsch, gelassener zu sein oder einfach besser organisiert, dünner, wilder, sportlicher oder durchsetzungsstärker … Wenn da nicht immer dieses ABER wäre! Christine Weiner zeigt in ihrem Buch verblüffend einfache Wege, dieses ABER aus dem Leben verschwinden zu lassen und sich endlich richtig wohl in der eigenen Haut zu fühlen. Ein Buch, das Mut und Lust macht, sich mit den eigenen Träumen auseinanderzusetzen und Veränderungen anzustoßen.

GENERE
Salute, mente e corpo
PUBBLICATO
2012
18 giugno
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
256
EDITORE
Ariston
DIMENSIONE
13,4
MB

Altri libri di Christine Weiner

Generation Erfolg Generation Erfolg
2010
Respektiere dich selbst, dann respektieren dich alle Respektiere dich selbst, dann respektieren dich alle
2022
Der kleine Weihnachtsladen des Glücks Der kleine Weihnachtsladen des Glücks
2021
Ein Café zum Verlieben Ein Café zum Verlieben
2022
Der Sonntagskuchen Der Sonntagskuchen
2016
Das Pippilotta-Projekt Das Pippilotta-Projekt
2016