Implizite Theorien zur Kreativität. Kreative Wertschätzung, angeborene Kreativität, Kreativitätstraining, kreative Selbstwirksamkeit und Kreativitätsniveau Implizite Theorien zur Kreativität. Kreative Wertschätzung, angeborene Kreativität, Kreativitätstraining, kreative Selbstwirksamkeit und Kreativitätsniveau

Implizite Theorien zur Kreativität. Kreative Wertschätzung, angeborene Kreativität, Kreativitätstraining, kreative Selbstwirksamkeit und Kreativitätsniveau

Eine Befragung

    • 14,99 €
    • 14,99 €

Descrizione dell’editore

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Note: 1,7, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundlage der folgenden Arbeit bildet die länderübergreifende EMCI 2014 Umfrage des Erasmus IP Projektes der Hochschule für angewandtes Management in Erding. Das Thema dieser Umfrage lautet wie folgt: ''Implizite Theorien zur Kreativität: Die deutsche Perspektive.'' Frau Prof. Dr. T. hat dafür selbst einen Fragebogen entwickelt. Teilnahmeberechtigt für diese Studie waren demnach alle deutschen Staatsbürger, die mindestens 18 Jahre alt sind und mindestens 20 Stunden pro Woche arbeiten. Ziel der Studie ist es herauszufinden, welche typischen Wahrnehmungen und Theorien über Kreativität deutsche Arbeitnehmer haben. Dazu wurden Zusammenhänge zwischen dem Geschlecht, dem Alter, der kreativen Wertschätzung, der angeborenen Kreativität sowie dem Kreativitätstraining der befragten Personen untersucht und auf die Vorhersage ihrer kreativen Selbstwirksamkeit und ihres Kreativitätniveaus überprüft. Des Weiteren sollen mögliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen herausgefunden werden. Anhand von ausgewählten statistischen Verfahren werden diese Forschungsfragestellungen und die daraus abgeleiteten Hypothesen in der nachfolgenden Arbeit überprüft.

GENERE
Affari e finanze personali
PUBBLICATO
2015
16 marzo
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
22
EDITORE
GRIN Verlag
DIMENSIONE
564,3
KB

Altri libri di Stefan Still

Implizite Theorien zur Kreativität. Kreative Wertschätzung, angeborene Kreativität, Kreativitätstraining, kreative Selbstwirksamkeit und Kreativitätsniveau Implizite Theorien zur Kreativität. Kreative Wertschätzung, angeborene Kreativität, Kreativitätstraining, kreative Selbstwirksamkeit und Kreativitätsniveau
2015
Eventevaluation. Ein Überblick aus verschiedenen Perspektiven Eventevaluation. Ein Überblick aus verschiedenen Perspektiven
2015
Marketingkonzept und Eventmarketing einer kommerziellen Sport- und Freizeitanlage im Großraum München Marketingkonzept und Eventmarketing einer kommerziellen Sport- und Freizeitanlage im Großraum München
2015
Die Bausteine von interkultureller Kommunikation und Kompetenz. Über das Verständnis von Kultur und ihre Dimensionen Die Bausteine von interkultureller Kommunikation und Kompetenz. Über das Verständnis von Kultur und ihre Dimensionen
2014
Teamentwicklung als Methode der Personalentwicklung Teamentwicklung als Methode der Personalentwicklung
2014
Die Veränderung des aktuellen Sportstudios durch die neuen Zuschaueranforderungen Die Veränderung des aktuellen Sportstudios durch die neuen Zuschaueranforderungen
2014