Intrinsische Motivation. Was Unternehmen vom Sport lernen können Intrinsische Motivation. Was Unternehmen vom Sport lernen können

Intrinsische Motivation. Was Unternehmen vom Sport lernen können

    • 16,99 €
    • 16,99 €

Descrizione dell’editore

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie können Führungspersonen von Trainern aus dem Sport lernen ihre Mitarbeiter intrinsisch zu motivieren, um das Engagement der Mitarbeiter zu steigern? Diese Thesis stellt sich dieser Frage. Die Gallup Studie untersucht jährlich den Zusammenhang zwischen Motivation, emotionaler Bindung und Arbeitsleistung von Mitarbeitern. Anhand der Ergebnisse dieser Studie wird deutlich, dass Mitarbeiter in Unternehmen wenig bis gar nicht motiviert sind und demnach offensichtlich die Instrumente zur Mitarbeitermotivierung von Unternehmen nicht greifen. Diese Thesis soll aufzeigen, dass der bisher von Unternehmen oft gewählte Weg der extrinsischen Motivation der Mitarbeiter auf Dauer der falsche Weg ist. Im Sport baut alles auf der intrinsischen Motivation auf, da hier bereits die Erkenntnis gereift ist, dass Menschen die von außen dauerhaft motiviert werden müssen es nie bis an die Spitze schaffen. Der Antrieb für Topleistungen muss von jedem Sportler selbst kommen. Diese Thesis stellt einige Rahmenbedingungen vor, die Trainer schaffen, damit ihre Sportler hoch motiviert sind und dies auch bleiben. Des Weiteren werden Voraussetzungen aufgezeigt, auf die geachtet werden muss, um diese Rahmenbedingungen auch in die wirtschaftliche Praxis umzusetzen.

GENERE
Affari e finanze personali
PUBBLICATO
2015
11 settembre
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
52
EDITORE
GRIN Verlag
DIMENSIONE
901,7
KB

Altri libri di Francisco Gardeweg