Ketzer Ketzer

Ketzer

Die dunkle Seite des Urchristentums

    • 18,99 €
    • 18,99 €

Descrizione dell’editore

Das frühe Christentum zeichne sich durch große Harmonie aus und Ketzer seien erst viel später aufgetreten: so die weitverbreitete Meinung in Kirche und Wissenschaft. Eine unhaltbare Sicht und nichts weniger als Wunschdenken damaliger Ketzerbestreiter wie vieler heutiger Theologen.
Unter Verwendung aller verfügbarer Quellen zeigt Gerd Lüdemann, dass häufig nicht die Rechtgläubigkeit der Ketzerei, sondern die Ketzerei der Orthodoxie vorausging. Machtfragen standen meist im Mittelpunkt des Interesses, und keine Seite schreckte vor Gewalt oder Fälschungen zurück.

GENERE
Saggistica
PUBBLICATO
2016
18 aprile
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
324
EDITORE
Zu Klampen Verlag
DIMENSIONE
540,7
KB

Altri libri di Gerd Lüdemann

Paulus, der Gründer des Christentums Paulus, der Gründer des Christentums
2014
Wer war Jesus? Wer war Jesus?
2012
Der älteste christliche Text Der älteste christliche Text
2012
Die gröbste Fälschung des Neuen Testaments Die gröbste Fälschung des Neuen Testaments
2012
Der erfundene Jesus Der erfundene Jesus
2015
Der große Betrug Der große Betrug
2016