Klassiker der Sozialwissenschaften Klassiker der Sozialwissenschaften

Klassiker der Sozialwissenschaften

100 Schlüsselwerke im Portrait

    • 22,99 €
    • 22,99 €

Descrizione dell’editore

Es gibt sozialwissenschaftliche Werke, die muss man kennen: egal, ob man Soziologie oder Politikwissenschaft, Sozialpsychologie, Ethnologie, Erziehungswissenschaft oder Geschlechterforschung studiert oder sich für sozialwissenschaftliche Fragestellungen aus dem Blickwinkel affiner Fächer wie Geschichte, Rechtswissenschaft oder Philosophie interessiert. Der vorliegende Band stellt 100 zentrale Titel vor und liefert einerseits Stichworte zu Leben und Gesamtwerk der AutorInnen, legt andererseits den zentralen Fokus auf das Schlüsselwerk, dessen Titel man in jedem Studium hören wird, der als geflügeltes Wort durch die Feuilletons geistert und zahlreiche Reden schmückt. Der Band soll die (Lese-)Lust an den sozialwissenschaftlichen Klassikern (neu) wecken und „Appetit“ auf das Gesamtwerk einzelner AutorInnen machen.​

Der Inhalt

​Klassiker der Sozialwissenschaften – kurz eingeführt und interpretiert​

Die Zielgruppen

StudentInnen und DozentInnen der Sozialwissenschaft.- Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen

Der Herausgeber

Prof. Dr. Samuel Salzborn ist Professor für Grundlagen der Sozialwissenschaften am Institut für Politikwissenschaft der Georg-August-Universität Göttingen.

GENERE
Saggistica
PUBBLICATO
2013
1 ottobre
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
400
EDITORE
Springer Fachmedien Wiesbaden
DIMENSIONE
1,7
MB

Altri libri di Samuel Salzborn

Krieg und Frieden Krieg und Frieden
2015
Globaler Antisemitismus Globaler Antisemitismus
2022
The Modern State and Its Enemies The Modern State and Its Enemies
2020
Handbuch Politische Ideengeschichte Handbuch Politische Ideengeschichte
2018
Zeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 38/39 Zeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 38/39
2014
Angriff der Antidemokraten Angriff der Antidemokraten
2017