Kritik der Hoffnung Kritik der Hoffnung

Kritik der Hoffnung

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Descrizione dell’editore

In der vorliegenden Arbeit wird der Begriff der Hoffnung philosophisch geklärt. Da sich Hoffnung als ein vom Wunsch gespeistes Fürwahrhalten zwischen Wissen und Nichtwissen bewegt, kann sie als ein kognitiver Irrtum angesehen werden. Insofern Hoffnung das Risiko der Täuschung und Enttäuschung beinhaltet, stellt sich die Frage nach ihrer Vereinbarkeit mit intellektueller Redlichkeit. Durch Hoffnung wird der Mensch gelenkt und auch durch Fremdeinfluss manipulierbar. Es ist zu überlegen, ob Hoffnung ein Segen oder ein Übel ist.

GENERE
Saggistica
PUBBLICATO
2018
9 aprile
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
112
EDITORE
Books on Demand
DIMENSIONE
1,1
MB

Altri libri di Ortrun Schulz

Schopenhauer's Shares in Spinoza Schopenhauer's Shares in Spinoza
2019
Kindheit in Ostpreußen und Flucht 1944/45 Kindheit in Ostpreußen und Flucht 1944/45
2019
Farewell to East Prussia Farewell to East Prussia
2019
Critique of Hope Critique of Hope
2018
Schopenhauers Anleihen bei Spinoza Schopenhauers Anleihen bei Spinoza
2014
Schopenhauer's Biophilosophy Schopenhauer's Biophilosophy
2014