Kunst macht Stadt Kunst macht Stadt
Quartiersforschung

Kunst macht Stadt

Vier Fallstudien zur Interaktion von Kunst und Stadtquartier

    • 29,99 €
    • 29,99 €

Descrizione dell’editore

Aufwertungsdiskurse über Stadträume bewegen sich heute im Spannungsfeld von vorhergehender Desinvestition und einsetzenden soziostrukturellen Verdrängungsprozessen. Die ‚kreative Klasse‘ spielt dafür sowohl im Rahmen von Gentrifizierungsprozessen, als auch für den sozio-ökonomischen und stadträumlichen Umbau zur kreativen Stadt eine Hauptrolle. Philipp Rode und Bettina Wanschura untersuchen am Beispiel von vier Kunst- und Kulturprojekten in Wien, wie sich diese Projekte auf die Stadtstruktur auswirken und welche Rahmenfaktoren den Einfluss von Kunst und Kultur auf die Stadtentwicklung bedingen. Es wurden qualitative und quantitative Daten erschlossen und bearbeitet, wobei aufgrund des anwendungsorientierten, transdisziplinären Erkenntnisinteresses ein Schwerpunkt auf dialogische Elemente gelegt wurde. Einen zentralen Stellenwert nimmt dabei die Generierung von personenbezogenem Wissen ein.

GENERE
Saggistica
PUBBLICATO
2009
3 dicembre
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
199
EDITORE
VS Verlag für Sozialwissenschaften
DIMENSIONE
6,5
MB

Altri libri di Philipp Rode & Bettina Wanschura

Altri libri di questa serie

Marginalisierung, Stadt und Soziale Arbeit Marginalisierung, Stadt und Soziale Arbeit
2023
Nachbarschaften in der Stadtentwicklung Nachbarschaften in der Stadtentwicklung
2022
Governance der Quartiersentwicklung Governance der Quartiersentwicklung
2010
Quartiersforschung Quartiersforschung
2008
Stadtquartiere auf Zeit Stadtquartiere auf Zeit
2009
Mikropolitik im Quartier Mikropolitik im Quartier
2011