Langweiliges Verbrechen Langweiliges Verbrechen

Langweiliges Verbrechen

Warum KriminologInnen den Umgang mit Kriminalität interessanter finden als Kriminalität

    • 26,99 €
    • 26,99 €

Descrizione dell’editore

Crime ist – neben Sex – ein spannendes Thema. Die Boulevardpresse bestätigt das täglich. Gerade aber eine wachsende Zahl von KriminologInnen sieht das anders. Sie finden das Verbrechen langweilig. Kriminalität ist für sie das Ergebnis von Etikettierungen. Und diese Etikettierungen interessieren sie – unter interaktionstheoretischen, sozial-ökologischen, polit-ökonomischen und herrschaftssoziologischen Gesichtspunkten. Die Wahrnehmungs- und Bedeutsamkeitsdifferenzen zwischen einem Großteil der KriminalwissenschaftlerInnen und großen Teilen der Bevölkerung sind größer geworden. Der Band mit Beiträgen von Bernd Belina, Daniel Dotter (USA), Henner Hess, Reinhard Kreissl, Birgit Menzel, Bettina Paul, Kenn Plummer (UK), Moritz Rinn, Sebastian Scheerer, Michael Schetsche und Jan Wehrheim gibt viele Antworten auf die mit diesen Entwicklungen gestellten Fragen.

GENERE
Saggistica
PUBBLICATO
2011
3 giugno
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
215
EDITORE
VS Verlag für Sozialwissenschaften
DIMENSIONE
924,2
KB