Medien im Wahlkampf Medien im Wahlkampf

Medien im Wahlkampf

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Descrizione dell’editore

In der politischen Landschaft der Bundesrepublik Deutschland kommt den Parteien seit jeher die Aufgabe zur Umsetzung der bürgerlichen Mitbestimmung in politischen Angelegenheiten zu. Dieses Verhältnis, sich offen nach innen und v. a. auch nach außen darzustellen, ist in der Vergangenheit nicht immer durchgehalten worden. So lässt sich in Frage stellen, ob bei der Vermittlung zwischen gesellschaftlicher Heterogenität und staatlicher Einigkeit, die Übertragung von Volkswillensbildung in 'staatswillensbildung (vgl. GRIMM 1991, S. 265) durch die Parteien gewährleistet werden kann Ein zusätzliches Problem stellt in diesem Zusammenhang daher auch die defizitäre Kommunikation zwischen Parteien und Bürgern (STÖSS 2001, zitiert in SARCINELLI 2005, S. 174) dar. Diese zunehmende Entfremdung der Parteien vom Bürger stellt einen erheblichen Wandel in der deutschen Parteiendemokratie dar, der auch mit der Entwicklung der medialen Umwelt in Relation steht. Allerdings ist das Ausmaß der Prägung auf den parlamentarischen Parteienstaat in Folge der Medienentwicklung nicht hinreichend untersucht. Dennoch ergeben sich bei der Beschreibung des Verhältnisses von Politik und Medien im Folgenden einige interessante Ansätze. Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Sozialwissenschafen), Veranstaltung: Politikvermittlung in der Mediendemokratie, 11 Quellen im Literaturverzeichnis.

GENERE
Politica e attualità
PUBBLICATO
2012
9 ottobre
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
17
EDITORE
GRIN Verlag
DIMENSIONE
581,3
KB

Altri libri di Alexander Fricke

Welche Effekte hat der Rohstoffanbau für Biokraftstoffe der 2. Generation auf den niedersächsischen Agrarraum? Welche Effekte hat der Rohstoffanbau für Biokraftstoffe der 2. Generation auf den niedersächsischen Agrarraum?
2009
Strukturen der Landwirtschaft in Polen vor und nach dem Zweiten Weltkrieg Strukturen der Landwirtschaft in Polen vor und nach dem Zweiten Weltkrieg
2007
Ökonomische und ökologische Auswirkungen der Globalisierung Ökonomische und ökologische Auswirkungen der Globalisierung
2007
Medien im Wahlkampf Medien im Wahlkampf
2007
Die Geschichte des Föderalismus in Deutschland Die Geschichte des Föderalismus in Deutschland
2013
Ökonomische und ökologische Auswirkungen der Globalisierung Ökonomische und ökologische Auswirkungen der Globalisierung
2013