Neue Betriebswirtschaft Neue Betriebswirtschaft

Neue Betriebswirtschaft

Theorien, Methoden, Geschäftsfelder

    • 24,99 €
    • 24,99 €

Descrizione dell’editore

Die Betriebswirtschaft erfindet sich immer wieder neu. Sie entwickelt regelmäßig Theorien und Methoden und verfängt sich nicht in den methodischen Fehlschluss, die Wirtschaftswissenschaften müssten nach naturwissenschaftlichen-mathematischen Gesetzmäßigkeiten in der Wirtschaft suchen.

Vor diesem Hintergrund ist die neue Betriebswirtschaft ein Ansatz, die klassische Betriebswirtschaft mit aktuellen Fragestellungen zu verbinden.



Dieses Buch stellt deshalb klassische Themen wie Buchhaltung, Kosten-, Erfolgs- und Umsatzrechnung, Finanzierung dar, aber auch explizit Statistik zur Datengewinnung und Datenauswertung. All diese Themen werden stets im Lichte der aktuellen Entwicklungen von Digitalisierung, Internationalisierung und innovativen Geschäftsmodellen behandelt.



Die Autoren wenden sich klassischen Funktionen des Betriebes zu, aber auch Themen wie Security, Compliance, Nachhaltigkeit, Online-Marketing, Innovationsmarketing, Strategisches Controlling, Cross-Mergers and Acquisitions, u.a. in Verbindung mit der Unternehmensbewertung, sowie Risk-Management.



Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften sowie an Unternehmer und Manager, die sich mit betriebswirtschaftlichen

Themen in Theorie und Praxis auseinandersetzen.

GENERE
Affari e finanze personali
PUBBLICATO
2018
13 agosto
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
629
EDITORE
UVK Verlag
DIMENSIONE
22,5
MB

Altri libri di Wilhelm Schmeisser, Wolfgang Becker, Markus Beckmann, Alexander Brem, Peter Eckstein & Matthias Hartmann

Von der Innovation zum Geschäftsmodell Von der Innovation zum Geschäftsmodell
2024
Internationale Unternehmenstätigkeit Internationale Unternehmenstätigkeit
2024
Internationales Personalmanagement Internationales Personalmanagement
2023
Entgeltmanagement Entgeltmanagement
2019
Wertorientiertes Finanzmanagement Wertorientiertes Finanzmanagement
2015
Human Resources and Organizational Approaches Human Resources and Organizational Approaches
2016