Personal- und Organisationsentwicklung in der öffentlichen Verwaltung Personal- und Organisationsentwicklung in der öffentlichen Verwaltung

Personal- und Organisationsentwicklung in der öffentlichen Verwaltung

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Descrizione dell’editore

Die Hausarbeit befaßt sich mit dem Thema Personal- und Organisationsentwicklung in der öffentlichen Verwaltung. Im ersten Kapitel wird die Struktur der öffentlichen Verwaltung beschrieben. Neben der staatsrechtlichen Stellung und der Verwaltungsstruktur wird sich insbesondere mit dem in der öffentlichen Verwaltung bestehenden Organisationsprinzip der Bürokratie auseinandergesetzt. Das zweite Kapitel befaßt sich mit den aufgrund der bürokratischen Organisation entstandenen Defiziten. Hier werden jedoch nicht nur die strukturellen Probleme behandelt, sondern zudem der Einfluß gesellschaftlicher Veränderungen im Bereich Werte zur Arbeit bzw. Arbeitsseinstellung und die Möglichkeiten der Informations- und Kommunikationstechnik miteinbezogen. Im dritten Kapitel werden die Begriffe Personal- und Organisationsentwicklung definiert und allgemeine Lösungsansätze zur Reformierung öffentlicher Verwaltungstätigkeiten beschrieben. Das vierte Kapitel beinhaltet ein von mir entwickeltes Untersuchungsdesign. Die Untersuchung soll dazu beitragen herauszufinden, wie Mitarbeiter in einer öffentlichen Behörde (hier das Polizeipräsidium Köln) ihre Arbeitstätigkeit innerhalb einer bürokratischen Organisation empfinden und wie sie gegebenenfalls eingeführte Personal- und Organisationsentwicklungsmaßnahmen erleben. Als Forschungsinstrumente verwende ich das problemzentrierte Interview und die qualitative Inhaltsanalyse. Ziel dieser Arbeit ist es also nicht, lediglich die Problematiken öffentlicher Verwaltungstätigkeiten in abstrakter Form herauszuarbeiten. Neben der Darstellung von Personal- und Organisationsentwicklungsmaßnahmen beinhaltet die Arbeit ein Untersuchungsdesign, um das individuelle Erleben der Arbeitstätigkeit in bürokratischen Organisationen zu ermitteln. Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: ohne, FernUniversität Hagen (Insitut für Psychologie), Sprache: Deutsch.

GENERE
Salute, mente e corpo
PUBBLICATO
2012
4 aprile
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
34
EDITORE
GRIN Verlag
DIMENSIONE
322,1
KB

Altri libri di Oliver Goebel

Personal- und Organisationsentwicklung in der öffentlichen Verwaltung Personal- und Organisationsentwicklung in der öffentlichen Verwaltung
2003
Ermittlung des Führungskräfteentwicklungsbedarfs beim Polizeipräsidium Köln Ermittlung des Führungskräfteentwicklungsbedarfs beim Polizeipräsidium Köln
2005
Parsons und Luhmanns Systemtheorien im Vergleich Parsons und Luhmanns Systemtheorien im Vergleich
2002
Zwei Erklärungsmodelle zum persönlichem Raum Zwei Erklärungsmodelle zum persönlichem Raum
2002
Ermittlung des Führungskräfteentwicklungsbedarfs beim Polizeipräsidium Köln Ermittlung des Führungskräfteentwicklungsbedarfs beim Polizeipräsidium Köln
2005
Parsons und Luhmanns Systemtheorien im Vergleich Parsons und Luhmanns Systemtheorien im Vergleich
2012