Publizistik und Politisierung der Frauenbewegung in der wilhelminischen Epoche Publizistik und Politisierung der Frauenbewegung in der wilhelminischen Epoche
Zivilisationen und Geschichte / Civilizations and History / Civilisations et Histoire

Publizistik und Politisierung der Frauenbewegung in der wilhelminischen Epoche

Die Zeitschrift «Die Frau» (18931914) Diskurs und Rhetorik

    • 59,99 €
    • 59,99 €

Descrizione dell’editore

Mittelpunkt dieser sprachwissenschaftlich fokussierten Studie ist die von Helene Lange in Berlin begründete und über Jahrzehnte herausgegebene Monatsschrift Die Frau. Sie war das bedeutendste Sprachrohr der Gemäßigten in der bürgerlichen Frauenbewegung. Die Medienanalyse macht sich die Methoden der kritischen und historischen Diskursanalyse zu eigen, indem sie verfeinernd deren operatives Instrumentarium nutzt. Die vielfältigen diskursiven Verschränkungen werden dabei sichtbar, ebenso wie die Konflikte mit den anderen Fraktionen der Frauenbewegung und den in erster Linie männlichen Gegnern der Emanzipation. Trotz ihrer moderat dargebotenen Überzeugungsarbeit war Die Frau ein Kampfblatt, das die Interessen eines Großteils der bürgerlichen Frauenbewegung vertrat. Sie intendierte Revolution, allerdings im Gewand der Reform, welches sie gesellschaftsfähig und effizient machte. Die von Helene Lange vorgegebene Strategie, zwar zielstrebig und konsequent, aber langsam und bedacht vorzugehen, erwies sich langfristig als erfolgreich.

GENERE
Narrativa e letteratura
PUBBLICATO
2014
16 ottobre
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
310
EDITORE
Peter Lang
DIMENSIONE
8
MB

Altri libri di Christina Stange-Fayos

Laboratorium der Moderne. Ideenzirkulation im Wilhelminischen Reich- Laboratoire de la modernité. Circulation des idées à l'ère wilhelminienne Laboratorium der Moderne. Ideenzirkulation im Wilhelminischen Reich- Laboratoire de la modernité. Circulation des idées à l'ère wilhelminienne
2015
Geschichte ordnen   LHistoire mise en ordre Geschichte ordnen   LHistoire mise en ordre
2019
Publizistik und politisierung der frauenbewegung in der wilhelminischen epoche Publizistik und politisierung der frauenbewegung in der wilhelminischen epoche
2014

Altri libri di questa serie

Antisemitismus im Reichstag Antisemitismus im Reichstag
2014
Laboratorium der Moderne. Ideenzirkulation im Wilhelminischen Reich- Laboratoire de la modernité. Circulation des idées à l'ère wilhelminienne Laboratorium der Moderne. Ideenzirkulation im Wilhelminischen Reich- Laboratoire de la modernité. Circulation des idées à l'ère wilhelminienne
2015
Gleichberechtigung und Gleichwertigkeit? Gleichberechtigung und Gleichwertigkeit?
2014
Der Verleger Johann Friedrich Cotta (17641832) als Kulturvermittler zwischen Deutschland und Frankreich Der Verleger Johann Friedrich Cotta (17641832) als Kulturvermittler zwischen Deutschland und Frankreich
2015
Re-Inventing Traditions Re-Inventing Traditions
2015
Kirche nach Auschwitz zwischen Theologie und Vergangenheitspolitik Kirche nach Auschwitz zwischen Theologie und Vergangenheitspolitik
2015