Quartier macht Schule Quartier macht Schule
Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit

Quartier macht Schule

Die Perspektive der Kinder

    • 26,99 €
    • 26,99 €

Descrizione dell’editore

Aus einer kindzentrierten Perspektive wird in diesem Band die Bedeutung des Sozialraums Schule als Aneignungs- und Ermöglichungsraum am Beispiel zweier Quartiere in einer mittelgroßen Stadt der Schweiz rekonstruiert. Anlass des zugrundeliegenden Forschungsprojektes war die Erfahrung der Stadt, dass in der Quartierentwicklung der Einbezug von Schulen als System und als konkretes Schulhaus auf unterschiedliche Schwierigkeiten gestoßen ist. Diese Schwierigkeiten verweisen jedoch auf eine generelle Fragestellung: Wie nehmen Kinder ihre Schule und ihr Quartier wahr und welche Beziehungen bestehen zwischen diesen zwei Welten? Auf der Grundlage der empirischen Ergebnisse werden Perspektiven für Schul- und Quartierentwicklung sowie für kommunale Bildungspolitik ausgelotet.

GENERE
Saggistica
PUBBLICATO
2011
22 luglio
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
162
EDITORE
VS Verlag für Sozialwissenschaften
DIMENSIONE
1,1
MB

Altri libri di Caroline Fritsche, Peter Rahn & Christian Reutlinger

Altri libri di questa serie

Raumwissenschaftliche Basics Raumwissenschaftliche Basics
2010
Kooperation als gelebte Praxis Kooperation als gelebte Praxis
2011
Zwischen den Stühlen Zwischen den Stühlen
2013
Soziale Arbeit als staatliche Praxis im städtischen Raum Soziale Arbeit als staatliche Praxis im städtischen Raum
2013
Handbuch Sozialraum Handbuch Sozialraum
2018
Studienbuch Geschichte der Gemeinwesenarbeit Studienbuch Geschichte der Gemeinwesenarbeit
2023