Sind lernförderliche Leistungsbeurteilungen im schulischen Alltag umsetzbar? Sind lernförderliche Leistungsbeurteilungen im schulischen Alltag umsetzbar?

Sind lernförderliche Leistungsbeurteilungen im schulischen Alltag umsetzbar‪?‬

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Descrizione dell’editore

Die folgende Ausarbeitung soll sich mit der Problematik der Benotung auseinandersetzen, indem die kritische Beleuchtung traditioneller Notengebung erwähnt wird und anschließende lernförderliche Alternativen dargeboten werden. Ziel des praktischen Teils der Arbeit ist die lernförderliche Gestaltung einer Klassenarbeit der Klasse neun im Fach Deutsch. Es werden Vorschläge für eine lernorientierte Lösung der Aufgaben dargeboten, die durchaus zu einer entsprechenden Note führen können. Abschließend sollen die Tatbestände retrospektiv betrachtet werden und einen weiteren Ausblick in die Dimensionen des praktischen Schulalltags gewähren: Sind die dargebotenen alternativen Beurteilungsmöglichkeiten in der Praxis umsetzbar?

GENERE
Consultazione
PUBBLICATO
2015
23 gennaio
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
17
EDITORE
GRIN Verlag
DIMENSIONE
256,7
KB

Altri libri di Ariana Mangi

Eignet sich Kevin Brooks Jugendroman "Killing God" für den Deutschunterricht? Eignet sich Kevin Brooks Jugendroman "Killing God" für den Deutschunterricht?
2015
Sind lernförderliche Leistungsbeurteilungen im schulischen Alltag umsetzbar? Sind lernförderliche Leistungsbeurteilungen im schulischen Alltag umsetzbar?
2015
Eignet sich Kevin Brooks Jugendroman 'Killing God' für den Deutschunterricht? Eignet sich Kevin Brooks Jugendroman 'Killing God' für den Deutschunterricht?
2015