Sinkende Wahlbeteiligung bei Bundestagswahlen trotz Demokratieakzeptanz Sinkende Wahlbeteiligung bei Bundestagswahlen trotz Demokratieakzeptanz

Sinkende Wahlbeteiligung bei Bundestagswahlen trotz Demokratieakzeptanz

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Descrizione dell’editore

Die Beteiligung an Wahlen gilt als die zentralste Möglichkeit der unmittelbaren politischen Partizipation des Volkes in parlamentarischen Demokratien (Katz 1992: 157). Umso erstaunlicher ist es, dass trotz der großen Bedeutung von Wahlen in Demokratien die Wahlbeteiligung bei der deutschen Bundestagswahl 2009 auf ein historisches Tief von 70,9% der 62,2 Millionen deutschen Wahlberechtigten sank, die niedrigste Wahlbeteiligung in der Bundesrepublik Deutschland seit Kriegsende (Egeler 2010). Ein Rückschluss auf eine Ablehnung der Demokratie durch die deutsche Bevölkerung wird jedoch durch zahlreiche repräsentative Umfragen entkräftet. So bekennt sich seit Anfang der sechziger Jahre die breite Bevölkerungsmehrheit zur demokratischen Ordnung und lehnt konkurrierende Herrschaftsmodelle ab (Gabriel 2005: 490-495).
Es stellt sich somit die Frage, worauf die gesunkene Wahlbeteiligung bei den Wahlen zum Deutschen Bundestag zurückgeführt werden kann, wenn die Mehrheit der Deutschen die Demokratie für die beste Staatsform hält.

GENERE
Politica e attualità
PUBBLICATO
2012
29 ottobre
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
20
EDITORE
GRIN Verlag
DIMENSIONE
99,5
KB

Altri libri di Anonym

Il romanzo 'Sostiene Pereira' di Antonio Tabucchi e la riduzione cinematografica di Roberto Faenza (1995) Il romanzo 'Sostiene Pereira' di Antonio Tabucchi e la riduzione cinematografica di Roberto Faenza (1995)
2012
Isaiah Berlin: 'Two concepts of Liberty' Isaiah Berlin: 'Two concepts of Liberty'
2009
'Der alte König in seinem Exil' von Arno Geiger: Ethische Aspekte im Umgang mit Alzheimer und Demenz 'Der alte König in seinem Exil' von Arno Geiger: Ethische Aspekte im Umgang mit Alzheimer und Demenz
2013
Der frühkindliche Autismus. Schwerpunkt: Behandlungs- und Fördermethoden Der frühkindliche Autismus. Schwerpunkt: Behandlungs- und Fördermethoden
2006
Motivation durch Führung. Methoden und Instrumente zur Steigerung von Motivation Motivation durch Führung. Methoden und Instrumente zur Steigerung von Motivation
2004
Über Martin Heidegger: 'Sein und Zeit' Über Martin Heidegger: 'Sein und Zeit'
2007