Sozialpolitik - Problematik und Situation von pflegenden Angehörigen Sozialpolitik - Problematik und Situation von pflegenden Angehörigen

Sozialpolitik - Problematik und Situation von pflegenden Angehörigen

Problematik und Situation von pflegenden Angehörigen

    • 9,99 €
    • 9,99 €

Descrizione dell’editore

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,7, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel; Standort Braunschweig (Fachbereich: Gesundheitswesen Krankenversicherungsmanagement), 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieses Referates wird die Situation von Pflegepersonen dargestellt. Dabei wird auf die Rolle des Pflegenden eingegangen und mögliche Gründe und Motive für die Übernahme der Pflege erläutert. Durch die Übernahme einer Pflege treten Belastungen auf, welchen die pflegenden Angehörigen ausgesetzt sind. Diese Belastungen werden in diesem Referat benannt und beschrieben. Im zweiten Teil des Referates wird eine Verbindung zwischen den Maßnahmen der Sozialpolitik und den bestehenden Belastungen der Pflegenden verdeutlicht. Speziell die Leistungen der Pflegeversicherung als Teildisziplin der sozialen Sicherung werden herausgearbeitet und somit mögliche Lösungswege und Hilfsangebote durch die Sozialpolitik ausgezeigt. Aufgrund der Vielzahl von tarifvertraglichen Möglichkeiten und Einzelabsprachen zwischen Unternehmern und Beschäftigten, die keine Allgemeingültigkeit haben, liegt der Schwerpunkt des Referates auf der staatlichen und nicht der betrieblichen Sozialpolitik. Auffällige betriebliche Maßnahmen werden zwar zum Teil genannt, eine nähere, inhaltliche Vertiefung wird jedoch nicht angestrebt. Des Weiteren wird wegen der teilweise umfassenden Problematik im Zuge der Abgrenzung von gesunden und pflegebedürftigen Kindern bzw. hieraus resultierenden Leistungsvarianten, nicht im Speziellen auf den Bereich der pflegenden Erziehungsberechtigten eingegangen. Vorab werden wichtige Begrifflichkeiten aus diesem Bereich geklärt, um eine Basis für das gewählte Thema zu schaffen.

GENERE
Politica e attualità
PUBBLICATO
2006
26 maggio
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
53
EDITORE
GRIN Verlag
DIMENSIONE
368,2
KB

Altri libri di Ralf Babuke

Organisation und Controlling in Krankenversicherungen - Zentralisation versus Dezentralisation Organisation und Controlling in Krankenversicherungen - Zentralisation versus Dezentralisation
2006
Pflegeorganisation. Problematik und Situation von pflegenden Angehörigen Pflegeorganisation. Problematik und Situation von pflegenden Angehörigen
2006
Sozialpolitik - Problematik und Situation von pflegenden Angehörigen Sozialpolitik - Problematik und Situation von pflegenden Angehörigen
2006
Wirtschaftpolitik - Grenzen des Wachstums Wirtschaftpolitik - Grenzen des Wachstums
2004
Qualitätsmanagement nach DEGEMED Qualitätsmanagement nach DEGEMED
2004
Pflegeorganisation. Problematik und Situation von pflegenden Angehörigen Pflegeorganisation. Problematik und Situation von pflegenden Angehörigen
2006