Systematische Metaphernanalyse Systematische Metaphernanalyse

Systematische Metaphernanalyse

Eine Einführung

    • 24,99 €
    • 24,99 €

Descrizione dell’editore

Die Analyse von Metaphern hat sich als neuer Weg zu den Deutungen entwickelt, in denen Menschen sich und ihre Welt begreifen. Dieses Lehrbuch führt in den am weitesten entwickelten Metaphernbegriff der kognitiven Linguistik ein und skizziert eine Methode für verlässliche Rekonstruktion der metaphorischen Konstruktionen von Selbst und Welt.


 


Der Inhalt

Was ist eine Metapher?.- Hinter den Metaphern und Konzepten: Personifikation, Schemata.- Die Unvermeidbarkeit der Metapher und Grenzen der Metaphernanalyse.- Lakoff und Johnson rekonfiguriert: Hermeneutik und mehr.- Übersicht über den Ablauf, die Vorstufen.- Identifikation von Metaphern, Bildung von Konzepten.- Interpretation mithilfe der Heuristik, Gütekriterien, Triangulation.- Schwierigkeiten und Zweifelsfälle.- Gruppendiskussionen.- Beratungsgespräche.- Zukünftige Entwicklungen der Metaphernanalyse


Die Zielgruppen


Studierende, Dozierende und Forschende in den Sozialwissenschaften


 


Die AutorInnen


Dr. Rudolf Schmitt ist Professor an der Fakultät Sozialwissenschaften der Hochschule Zittau/Görlitz.


Dr. Julia Schröder ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Universität Hildesheim.

Dr. Larissa Pfaller ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der FAU Erlangen-Nürnberg.

GENERE
Saggistica
PUBBLICATO
2018
1 giugno
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
175
EDITORE
Springer Fachmedien Wiesbaden
DIMENSIONE
951,8
KB

Altri libri di Rudolf Schmitt, Julia Schröder & Larissa Pfaller

Die Praxis der systematischen Metaphernanalyse Die Praxis der systematischen Metaphernanalyse
2022
Systematische Metaphernanalyse als Methode der qualitativen Sozialforschung Systematische Metaphernanalyse als Methode der qualitativen Sozialforschung
2016