Tarifautonomie Tarifautonomie
essentials

Tarifautonomie

Über die Ordnung des Arbeitsmarktes durch Tarifverträge

    • 4,99 €
    • 4,99 €

Descrizione dell’editore

In diesem essential wird die demokratische Institution der Tarifautonomie dargestellt. Die für das Gemeinwesen wichtigste Leistung der Tarifautonomie liegt in ihrer den Arbeitsmarkt ordnenden, friedensstiftenden Funktion. Diese erzielt sie durch Kompromissbildung zwischen und Konfliktlösung von gegensätzlichen Interessen mittels paritätischer Vereinbarungen zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeber(verbänden). Daneben erfüllt sie eine Reihe von essentiellen Funktionen: Schutz-, Verteilungs- und Partizipationsfunktionen für die Arbeitnehmer; Kartell-, Ordnungs- und Befriedungsfunktionen für die Arbeitgeber; Entlastungs- und Legitimationsfunktionen für den Staat. Aktuelle Probleme der Tarifautonomie ergeben sich aus der sinkenden Tendenz der Tarifbindung, der Verlagerung von Tarifkompetenzen auf die Betriebsebene sowie aus der Tarifkonkurrenz durch Spartengewerkschaften im Gesundheits- und Transportsektor.

Der Inhalt
Tarifautonomie – Grundrecht der ArbeitnehmerTarifautonomie – eine friedensstiftende demokratische Institution (Funktionen)Vom Klassenkampf zur Sozialpartnerschaft (Geschichte)Aktuelle Probleme der Tarifautonomie
Die Zielgruppen
Studierende, Lehrende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Bereichen Politik-, Rechts-, Sozial- und WirtschaftswissenschaftenExpertinnen und Experten in Verbänden und ParteienFührungskräfte für das Personalwesen
Der Autor
Prof. Dr. Walther Müller-Jentsch ist em. Professor für Soziologie an der Ruhr-Universität Bochum.

GENERE
Saggistica
PUBBLICATO
2018
5 marzo
LINGUA
DE
Tedesco
PAGINE
56
EDITORE
Springer Fachmedien Wiesbaden
DIMENSIONE
451
KB

Altri libri di Walther Müller-Jentsch

Tarifautonomie Tarifautonomie
2022
Wirtschaftsordnung und Sozialverfassung als mitbestimmte Institutionen Wirtschaftsordnung und Sozialverfassung als mitbestimmte Institutionen
2021
Mitbestimmung Mitbestimmung
2018
Strukturwandel der industriellen Beziehungen Strukturwandel der industriellen Beziehungen
2008
Die Kunst in der Gesellschaft Die Kunst in der Gesellschaft
2011

Altri libri di questa serie

Journalistische Praxis: Science Storytelling Journalistische Praxis: Science Storytelling
2020
Zirkulares Grundeinkommen und Nullzinspolitik Zirkulares Grundeinkommen und Nullzinspolitik
2020
Live Campaigns Live Campaigns
2018
Psychologisches Konfliktmanagement Psychologisches Konfliktmanagement
2018
Ökonomische Inwertsetzung zur Erhaltung des Naturkapitals Ökonomische Inwertsetzung zur Erhaltung des Naturkapitals
2018
Teamidentität, Teamentwicklung und Führung Teamidentität, Teamentwicklung und Führung
2016